2x 0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Geschichte und Theorie der Architektur" (Rheinland-Pfälzische Technische Univ. Kaiserslautern-Landau)

Wiss. Mitarb. (m/w/d) – 50% an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Geschichte und Theorie der Architektur

Arbeitgeber
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Gebäude 1, Campus Kaiserslautern)
Arbeitstelle
Gebäude 1, Campus Kaiserslautern
PLZ
67663
Ort
Kaiserslautern
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2023 -
Bewerbungsschluss
26.07.2023
Von
Ingrid Romani, Architektur, RPTU

2x 0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Geschichte und Theorie der Architektur" (Rheinland-Pfälzische Technische Univ. Kaiserslautern-Landau)

Am Fachbereich Architektur der RPTU sind am Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte und Theorie der Architektur, Univ.-Prof. Dr. Adria Daraban, zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für die wissenschaftliche Mitarbeit zu besetzen. Die Tätigkeit umfasst die Lehre und Forschung in Geschichte und Theorie der Architektur, die Konzeption und Betreuung von Lehrveranstaltungen im BA- und MA-Studiengang sowie die Akquise, Vorbereitung und Durchführung von Forschungs- und Ausstellungsprojekten.

2x 0,5 Research Associate (m/f/d) "History and Theory of Architecture" (Univ. of Kaiserslautern-Landau)

The Department of Architecture at the RPTU is offering two positions for a Research Associate at the Chair of History and Theory of Architecture, Prof. Dr. Adria Daraban. Activities include teaching and research in the history and theory of architecture, the conception and supervision of seminars in the BA and MA as well as the acquisition, preparation and implementation of research and exhibition projects.

Wiss. Mitarb. (m/w/d) – 50% an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Geschichte und Theorie der Architektur

Das Aufgabenfeld am Lehr- und Forschungsgebiet ist an der Schnittstelle von Theorie und Praxis, von Geschichte und Gegenwart der Architektur angesiedelt. Als Instrumente der Reflexion untersuchen die Disziplinen Geschichte und Theorie der Architektur kulturelle, gesellschaftspolitische und soziale Hintergründe, Mechanismen und Strukturen, die Einfluss auf die Entstehung und Rezeption von Architektur nehmen. Dabei wird die Architekturtheorie als eine kritische Kulturtheorie in der Verantwortung gesehen, ihr Potenzial diskursiv und operativ zu entfalten. Im Fokus steht die theoretische, historische und kuratorische Auseinandersetzung mit der Wechselwirkung zwischen Architekturkultur, Umwelt und Gesellschaft.

Die Tätigkeit umfasst die Lehre und Forschung in Geschichte und Theorie der Architektur, die Konzeption und Betreuung von Lehrveranstaltungen im BA- und MA-Studiengang sowie die Akquise, Vorbereitung und Durchführung von Forschungs- und Ausstellungsprojekten.

Es besteht die Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis und ist zunächst auf zwei Jahre befristetet. Es besteht die Option einer Verlängerung. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L E13.

Einstellungsvoraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) in Architektur, Architekturgeschichte oder verwandten Fächern (Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Wissenschaftsgeschichte mit Schwerpunkt Architektur)
- Erfahrung im Bereich der universitären Lehre und Forschung
- Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich dazu auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2023. Rückfragen und Bewerbungen mit den folgenden Unterlagen – Lebenslauf, Motivationsschreiben, Publikationsliste, Zeugnisse, Namen von Referenzen und Exposé für ein Dissertationsprojekt – senden Sie bitte elektronisch an Univ.-Prof. Dr. Adria Daraban, adria.daraban@rptu.de.

2x 0,5 Research Associate (m/f/d) "History and Theory of Architecture" (Univ. of Kaiserslautern-Landau)

We see the chairs’ activity at the interface of theory and practice, of the history and the present of architecture. As instruments of reflection, the disciplines of history and theory of architecture investigate cultural, socio-political as well as social backgrounds, mechanisms, and structures that influence the production and reception of architecture. In this context, architectural theory, as a critical cultural theory, is seen as having the responsibility to unfold its potential discursively and operatively. The focus of the work is the theoretical, historical and the curatorial examination of interactions between architectural culture, environment and society.

Activities include teaching and research in the history and theory of architecture, the conception and supervision of seminars in the BA and MA as well as the acquisition, preparation and implementation of research and exhibition projects.

The positions are being offered for an initial period of two years, with an option to extend. The possibility of a doctorate is given. The grading is based on the TV-L. The position is rated E 13.

Employment Requirements:
- University degree in Architecture, Architectural History, or related subjects (Art History, Cultural Studies, History of Science, with a focus on architecture).
- Experience in the field of university teaching and research
- Excellent communication, organizational and interpersonal skills, rigor, curiosity and ambition

The RPTU stands for the diversity of all employees. We welcome applications from all interested parties, regardless of their ethnic and social background, age, religion, gender, disability and sexual orientation or identity. Severely disabled persons and persons of equal status will be given preference if they have the appropriate qualifications and suitability (please enclose proof of severe disability/equal status with the application). The RPTU aims to increase the proportion of women in areas where women are underrepresented and therefore expressly encourages women to apply. Applications from scientists from abroad are expressly encouraged.

The application deadline for both positions is July 31, 2023.

Candidates are invited to send an application including CV, certificates, and names of references, a letter of motivation, a publication list an exposé for a doctoral research project or questions regarding the open position to Prof. Dr. Adria Daraban, adria.daraban@rptu.de.

Kontakt

Prof. Dr. Adria Daraban
Email: adria.daraban@rptu.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache