Bildungsreferent:innen "Führungen/Rundgänge" (Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Potsdam)

Bildungsreferenten

Arbeitgeber
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten (Potsdam)
Arbeitstelle
Potsdam
PLZ
14469
Ort
Potsdam
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.10.2023 -
Bewerbungsschluss
31.08.2023
Von
Ute Keller

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sucht zur Verstärkung der pädagogischen Angebote der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam freiberufliche Bildungsreferent/innen mit guten Kenntnissen über die Geschichte der SBZ/DDR und Interesse an pädagogischer Arbeit.

Bildungsreferenten

Die Gedenkstätte bietet im Rahmen ihrer Bildungsarbeit für verschiedene Zielgruppen Führungen am historischen Ort des ehemaligen Untersuchungsgefängnisses der sowjetischen Militärspionageabwehr und durch die einstige Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7“ an. Für diese Aufgabe suchen wir fachlich qualifizierte, kommunikative und zuverlässige freiberufliche Referent/innen, die sich auf die Bedürfnisse und Interessen verschiedener Gruppen flexibel einstellen können und geführte Rundgänge auch an Wochenenden durchführen möchten.

Da wir neben Führungen in deutscher Sprache auch Rundgänge für internationale Besucher/innen anbieten, freuen wir uns über Interessierte mit englischen, russischen oder französischen Sprachkenntnissen. Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis. Wir bieten Möglichkeiten, sich mit den verschiedenen Themenbereichen vertraut zu machen. Geplant ist eine unverbindliche Informationsveranstaltung, die nach derzeitigem Stand für September 2023 angesetzt ist.

Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Ihre Interessenbekundung richten Sie bitte formlos und ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) bis zum 31. August 2023 an: bewerbung@stiftung-bg.de.

Kontakt
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Katharina Steinberg, Tel.: +49 331- 23184652 oder per E-Mail an steinberg@leistikowstrasse-sbg.de, oder an Frau Katharina Gräb, Tel: ++49 331- 23184653 oder per E-Mail an graeb@leistikowstrasse-sbg.de

Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und -verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe b) DSGVO. Werden die personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung gestellt, können Sie nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Die Entscheidungsfindung ist entsprechend Art. 22 DSGVO nicht automatisiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten über Sie zu beantragen und bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung bzw. bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Datenschutzbeauftragter@stiftung-bg.de. Außerdem steht Ihnen entsprechend Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, die Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg, zu.

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache