0,75 Mitarb. "Bildung und Vermittlung" (m/w/d) (Aschersleber Kulturanstalt AöR)

Mitar. "Bildung und Vermittlung" (m/w/d)

Arbeitgeber
Aschersleber Kulturanstalt (AöR) (Städtisches Museum Aschersleben)
Arbeitstelle
Städtisches Museum Aschersleben
PLZ
06449
Ort
Aschersleben
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
11.08.2023
Von
Aschersleber Kulturanstalt (AöR), Städtisches Museum Aschersleben

Die Aschersleber Kulturanstalt (AöR) beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines MItarbeiters (m/w/d) im Bereich "Bildung und Vermittlung" in Teilzeit (30 Stunden) zu besetzen.

Mitar. "Bildung und Vermittlung" (m/w/d)

Das Städtische Museum Aschersleben ist die maßgebliche Institution zur Vermittlung der Geschichte der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts. Gemeinsam mit dem historischen Archiv und dem Kriminalpanoptikum bilden die drei Institutionen wichtige Einrichtungen für die kulturelle Bildung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für die Gäste der Stadt. Der Schwerpunkt der Tätigkeit wird auf dem Bereich Museum liegen.

Das Museum wird als ein lebendiger, partizipativer und damit relevanter Ort für die Stadtgesellschaft verstanden, der als Ankerpunkt für die kulturelle Identität der Stadt dient.

Ihre Aufgaben:

- Konzeption, Vor- und Nachbereitung und Durchführung museumspädagogischer Angebote inkl. Kontaktaufbau und -pflege zu umliegenden Kindertagesstätten, Horten und Schulen mit Gestaltungsspielraum bei der Konzeption und Umsetzung neuer und eigener Ideen für die Museumspädagogik
- Bearbeitung der Buchungen museumspädagogischer Angebote sowie Beratung
- Mitarbeit in anderen Bereichen des Museums, u.a. bei der Ausstellungsvorbereitung und der Pflege der Websiteninhalte
- Organisation und Betreuung von Veranstaltungen

Ihre Qualifikation:

- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Aufgabenstellung relevanten Bereich
- Erfahrung in der musealen Vermittlungsarbeit
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen sowie etablierter Social-Media-Kanäle und Bereitschaft sich in weitere EDV-Anwendungen ggf. einzuarbeiten
- freundliches Auftreten, selbstständiges Arbeiten, gute Kommunikationskultur

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zu konzeptionellem und selbstständigem Arbeiten
- souveränes und freundliches Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität, Kreativität
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden auch zum Einsatz außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

Wir bieten:

- eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 8 mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, einschließlich einer Jahressonderzahlung und eines leistungsorientierten Entgeltes
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- kostenfreier Eintritt in die Institutionen der Aschersleber Kulturanstalt sowie Teilnahme an ausgewählten kulturellen Veranstaltungen
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit der Chance eigene Ideen für eine lebendige Museumsarbeit zu verwirklichen
- das Umfeld, um kreativ und mit Leidenschaft das Museum als Gedächtnis der Stadt weiterzuentwickeln

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@aschersleber-kulturanstalt.de. Informationen zum Museum, dem Archiv und dem Kriminalpanoptikum finden Sie online auf https://www.aschersleben-tourismus.de.

Bewerben:

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 11.08.2023 beim Vorstand der Aschersleber Kulturanstalt, Hecknerstraße 6, 06449 Aschersleben oder per E-Mail an info@aschersleber-kulturanstalt.de ein.

gez. Poeschel
Vorstand

Kontakt

E-Mail: info@aschersleber-kulturanstalt.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache