0,5 Wiss. Hilfskraft "Kommentierte digitale Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578–1647)" (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel)

0,5 Wiss. Hilfskraft "Kommentierte digitale Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578–1647)"

Arbeitgeber
Herzog August Bibliothek
PLZ
38304
Ort
Wolfenbüttel
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.09.2023 - 31.05.2026
Bewerbungsschluss
20.08.2023
Url (PDF/Website)
Von
Michael Wenzel, Herzog August Bibliothek

An der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ist die Stelle einer Wissenschaftlichen Hilfskraft (m/w/d) im DFG-Langfristvorhaben "Kommentierte digitale Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578–1647)" ausgeschrieben.

0,5 Wiss. Hilfskraft "Kommentierte digitale Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578–1647)"

Die Herzog August Bibliothek ist eine Forschungsbibliothek mit den Schwerpunkten Mediävistik und europäische Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes „Kommentierte digitale Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578–1647)“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die bis zum 31.05.2026 befristete Stelle einer wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 86 Stunden. Die Vergütung richtet sich entsprechend den persönlichen Voraussetzung nach der Grundlage des Stundensatzes für wissenschaftliche Hilfskräfte (mit BA derzeit 12,77 Euro, mit MA derzeit 17,34 Euro). Der Arbeitsort ist Wolfenbüttel. Mobile Arbeit ist möglich.

Hauptaufgabe ist die Mitarbeit an einer digitalen Edition, vorrangig semantische Auszeichnungen, Registererstellung, Vorbereitung und Unterstützung bei der Normdatenerfassung, Erfassung von Strukturdaten sowie Text-/Bild-Verknüpfungen. Darüber hinaus ist die Mitarbeit an weiteren Arbeitsaufträgen wie Übersetzungs- und Kommentarhilfen, Mithilfe bei der Organisation eines Arbeitsgesprächs sowie bei Literaturrecherchen und Bildbeschaffung gewünscht.

Sie bringen mit:

- abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium
- Kenntnisse in elektronischer Datenverarbeitung, ggf. Kenntnisse von bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in XML
- Sorgfältige und systematische Arbeitsweise
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz und Teamfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse in Latein

Die Herzog August Bibliothek strebt an, Unterrepräsentanzen i.S. des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt behandelt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Bewerben:

Interessentinnen und Interessenten können sich bei Herrn Dr. Wenzel per E-Mail unter mwenzel@hab.de oder telefonisch unter 05331/808-125 über das Arbeitsgebiet informieren.

Bewerbungen werden bis zum 20.08.2023 mit dem Kennwort „Hainhofer“ erbeten an die

Herzog August Bibliothek
Verwaltung
Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel
E-Mail: verwaltung@hab.de

Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Sollte eine Rücksendung gewünscht sein, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags.

Hinweis zum Datenschutz:

Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Kontakt

mwenzel@hab.de

https://www.hab.de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache