1 Wiss. Mitarb. "Europäische Aufklärung" (IZEA, MLU Halle-Wittenberg)

Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m/d/w) am IZEA in Halle (Saale)

Arbeitgeber
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA))
Arbeitstelle
Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA)
PLZ
06110
Ort
Halle
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
15.10.2023
Von
Andrea Thiele, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

1 Wiss. Mitarb. "Europäische Aufklärung" (IZEA, MLU Halle-Wittenberg)

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die auf drei Jahre befristete Stelle einer:eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin:Mitarbeiters (m/d/w) in Vollzeit zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

1 Research fellow "European Enlightenment" (IZEA, MLU Halle-Wittenberg)

The Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisciplinary Centre for European Enlightenment Studies (IZEA), is seeking to fill the position of a Research Fellow (m-f-d) to be recruited at the earliest possible date for the duration of up to three years (a renewal is possible). Full-time.

The salary conforms to the regulations of pay group 13 TV-L depending on the nature of the assigned tasks as well as the candidate’s individual qualifications.

Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m/d/w) am IZEA in Halle (Saale)

Externe Stellenausschreibung Reg.-Nr. 4-6625/23-H

Arbeitsaufgaben:

- Entwicklung neuer Projekte zur Kultur, Literatur, Kunst, Philosophie, Religion oder Geschichte im Zeitalter der Aufklärung. Erwünscht sind Projekte mit einem Schwerpunkt im nicht-deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeit in den Forschungsprojekten des IZEA, Beitrag zur Profilierung und Internationalisierung des IZEA
- Konzeption und Organisation von wissenschaftlichen Tagungen und Workshops
- Teilnahme an Workshops und Tagungen
- Wissenschaftliche und redaktionelle Dienstleistungen
- Lehre gemäß LVVO
- Eigenständige wissenschaftliche Forschung
- Die Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung ist gegeben

Voraussetzungen:

- Sehr guter abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit einem Schwerpunkt in der Aufklärungsperiode
- Selbstständige wissenschaftliche Publikationen im Bereich der Aufklärungsforschung
- Erfahrungen in der Koordination, Konzeption und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Erfahrungen in der Redaktion wissenschaftlicher Publikationen
- Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer Kooperation
- Akademische Auslandserfahrung
- Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung erwünscht
- Sehr gute Französisch- und/oder Englischkenntnisse; der Erwerb guter Deutschkenntnisse wird erwartet.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerber:innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-forforeign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Andrea Thiele, Tel.: 0049(0)345 55-21772,
E-Mail: andrea.thiele@izea.uni-halle.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 4-6625/23-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.10.2023 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), Frau Prof. Dr. Elisabeth Décultot, 06099 Halle (Saale) oder per Mail unter dem Stichwort „Stellenausschreibung Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in“ und der Reg.-Nr. an izea@izea.uni-halle.de.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.

1 Research fellow "European Enlightenment" (IZEA, MLU Halle-Wittenberg)

External Job Advertisement Reg.-Nr. 4-6625/23-H

Tasks:

- Develop research projects in the fields of culture, literature, art, philosophy, religion or the history of West-ern Europe in the period of the Enlightenment with special consideration of non-German speaking region
- Collaborate in the research projects of the IZEA and promote the IZEA’s international partnerships
- Provide academic services at the IZEA (organisation of conferences and lecture series)
- Participate in workshops and conferences
- Provide editorial services and small-scale translations
- Teach according to the regulation on teaching responsibilities in higher education institutions (LVVO)
- Conduct independent academic research
- Pursue further academic qualifications (as desired)

Requirements:

- First class graduate university degree (master or equivalent) with a focus on enlightenment studies
- Independent research publications in Enlightenment research
- Experience in coordinating, conceptualising and organising academic events
- Experience in editing academic publications
- Active engagement in interdisciplinary cooperation
- Academic work experience abroad
- Experience in procuring third-party funding is desirable
- Very good command of English and/or French required, acquisition of a thorough knowledge of German is expected

Applications of severely handicapped candidates with equivalent qualifications will be given priority. Women are particularly encouraged to apply. Applicants with a degree that was not obtained at a German higher edu-cation institution must submit a Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications from the Central Office for Foreign Education (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) to prove equivalence.

For more information, please contact Mrs. Dr. Andrea Thiele, Tel.: 0345 5521772, E-Mail: andrea.thiele@izea.uni-halle.de.

Please send your application including the customary documents and the Reg.-Nr. 4-6625/23-H until October 15th, 2023, to Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisciplinary Centre for European Enlightenment Studies, Mrs. Prof. Dr. Elisabeth Décultot, 06099 Halle (Saale).
An electronic application (adding the keyword “Stellenausschreibung Wissenschaftliche (r) Mit-arbeiter*in”) to izea@izea.uni-halle.de is explicitly desired.
This call for applications may be subject to budgetary restrictions.
Application expenses cannot be refunded by the Martin Luther University. Application documents can only be returned if a sufficiently stamped envelope has been included.

https://www.verwaltung.uni-halle.de/dezern3/Ausschr/23_4_6625_23_H.pdf
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache