Hilfskraft (m/w/d) "Bibliothek" (KZ-Gedenkstätte Dachau)

Hilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek der KZ-Gedenkstätte Dachau

Arbeitgeber
Stiftung Bayerische Gedenkstätten (KZ-Gedenkstätte Dachau)
Arbeitstelle
KZ-Gedenkstätte Dachau
PLZ
85221
Ort
Dachau
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.11.2023 -
Bewerbungsschluss
17.09.2023
Von
Christoph Thonfeld, KZ-Gedenkstätte Dachau

Die KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, sucht zum 1. November 2023 eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Bibliothek auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (450 €).

Hilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek der KZ-Gedenkstätte Dachau

Die KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, sucht zum 1. November 2023 eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Bibliothek auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (450 €).
Ihre Aufgaben im Wesentlichen
- Erfassung der Neuerwerbungen im Eingangsbuch
- formale und inhaltliche Erschließung (Katalogisierung) der neuerworbenen Bücher und Zeitschriften in der Bibliotheksdatenbank
- Mitarbeit bei bestandserhaltenden Maßnahmen
- Mitarbeit bei der Abwicklung des Schriftentauschs
-Betreuung von Nutzer/-innen im Lesesaal
- Beantwortung schriftlicher Anfragen von Bibliotheksnutzer/-innen
Wir bieten
- ein vielfältiges Aufgabenspektrum
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- flexible Arbeitszeiten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Wir erwarten
- selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- gute Kenntnisse der NS-Geschichte, insbesondere der Geschichte der Konzentrationslager
- wünschenswert wären ein Studium der Bibliothekswissenschaften, Geschichte, Archivwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs sowie Erfahrungen mit sammlungsspezifischen Datenbankanwendungen in den Bereichen Bibliothek, Archiv oder Museum
Die Anwesenheit in Dachau ist an mindestens einem Vormittag in der Woche (montags bis freitags) erforderlich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 6 Stunden.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die KZ-Gedenkstätte Dachau steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen jeglicher kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerber/-innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bitte teilen Sie uns das nächstmögliche Eintrittsdatum mit.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 17.09.2023 in elektronischer Form (eine PDF-Datei) an die Leitung der wissenschaftlichen Abteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dr. Christoph Thonfeld, E-Mail bewerbungen@kz-gedenkstaette-dachau.de). Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Anja Henschel (08131/66997-141) oder Dr. Christoph Thonfeld (08131/66997-146).
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Kontakt

Anja Henschel (08131/66997-141)

https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache