0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" (Univ. Halle)

0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" (Univ. Halle)

Arbeitgeber
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte, Professur Wirtschafts- und Sozialgeschichte)
Arbeitstelle
Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte, Professur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
PLZ
06108
Ort
Halle
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
30.09.2023
Von
Anja Sips, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, die auf bis zu 3 Jahre befristete Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m-w-d) in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

0,5 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" (Univ. Halle)

Arbeitsaufgaben:
- Lehre am Institut für Geschichte gem. LVVO (2 SWS)
- Mitarbeit an einem Forschungs- und Lehrprojekt zur digitalen Sozialgeschichte des Wohnens in der Stadt Leipzig, Entwicklung eines eigenen Forschungsvorhabens zur Promotion
- Vorbereitung von Tagungen und Publikationen
- Mitarbeit an der akademischen Selbstverwaltung
- Die Möglichkeit der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) ist gegeben

Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Geschichte, Digital Humanities oder anderen mit der Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Verbindung stehenden Fächern
- Kenntnisse der Methoden digitaler Geschichte
- Vertrautheit mit personenbezogenen historischen Quellen
- Gute schriftliche und mündliche Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Teamfähigkeit

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-forforeign-education) vorlegen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Georg Fertig, E-Mail: georg.fertig@geschichte.uni-halle.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 4-7070/23-H mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.09.2023 als PDF (Betreff: Reg.-Nr.) per Mail an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sabine.haeseler@geschichte.uni-halle.de oder an die Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte, z. Hd. Frau Häseler, 06099 Halle (Saale).

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Georg Fertig, E-Mail: georg.fertig@geschichte.uni-halle.de.

https://www.verwaltung.uni-halle.de/dezern3/Ausschr/23_4_7070_23_H_verl.pdf
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache