Promotionsstelle "Holocaust-Studien" (Leibniz-IfZ München)

Promotionsstelle (65%) am Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte

Arbeitgeber
Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
PLZ
80636
Ort
München
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
15.02.2024
Von
Anna Ullrich, Zeitgeschichte, Institut für Zeitgeschichte München

Promotionsstelle "Holocaust-Studien" (Leibniz-IfZ München)

Am Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München (IfZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Promotionsstelle (w/m/d) in Teilzeit (65%) am Arbeitstort München zu besetzen. Die Promotionsstelle wird gemäß dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe E13 vergütet.

Doctoral position "Holocaust-Studies" (Leibniz Institute for Contemporary History)

The Center for Holocaust Studies at the Leibniz Institute of Contemporary History Munich (IfZ) is seeking to fill a doctoral position (f/m/d)
in part-time (65%) as soon as possible. The place of employment is Munich. The position is remunerated in pay group 13 TV-L.

Promotionsstelle (65%) am Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte

Die Aufgaben umfassen die Durchführung eines Forschungsprojektes (in deutscher oder englischer Sprache) zur Geschichte des Holocaust und dessen Einbettung in den historischen Kontext, mit dem Ziel der Promotion, sowie die Mitarbeit an den öffentlichen und wissenschaftlichen Aktivitäten des Zentrums für Holocaust-Studien. Vorausgesetzt wird ein sehr guter Studienabschluss (Master/ Magister/Staatsexamen Lehramt Gymnasien), vorzugsweise im Fach Geschichtswissenschaft.
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.

Das Institut für Zeitgeschichte strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ziel ist es zudem, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbung (auf Deutsch oder Englisch) mit Lebenslauf, Abitur- und Hochschulzeugnissen, ggf. Publikationsverzeichnis, Motivationsschreiben sowie einer Skizze (maximal 5 Seiten) zu einem für die Holocaust-Forschung relevanten Forschungsprojekt senden Sie bitte bis zum 15.2.2024 an den Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte, Prof. Dr. Frank Bajohr, Leonrodstraße 46 b, 80636 München oder an zfhs[at]ifz-muenchen.de. (Bitte verwenden Sie ggf. Kopien, da die Unterlagen nicht zurückgeschickt werden können.) Nähere Auskünfte erteilen Prof. Dr. Frank Bajohr (bajohr[at]ifz-muenchen.de) und Prof. Dr. Andrea Löw (loew[at]ifz-muenchen.de)

Datenschutzhinweise für Bewerber/innen finden Sie auf unserer Homepage https://www.ifz-muenchen.de/das-institut/stellenpraktika

Doctoral position (65%) at the Center for Holocaust-Studies at the Leibniz Institute for Contemporary History

Responsibilities include conducting a research project (in German or English) on the history of the Holocaust and its historical context with the goal of earning a doctorate, as well as contributing to the public and scholarly activities of the Center for Holocaust Studies.
A very good degree (Masters or equivalent), preferably in the subject of history, is required.
The position is limited to three years.

The Leibniz Institute for Contemporary History strives to achieve gender balance in all of its departments. We therefore particularly encourage applications by women. Our aim is to continually improve the compatibility between working and family life. In case of equal qualifications, applications by individuals with severe disabilities will be given preferential treatment.

Please send applications (in German or English) including a curriculum vita, high school and university transcripts, a list of publications (if applicable), a letter of motivation, and a project outline (maximum 5 pages) for a research project on Holocaust history and its contexts by February 15, 2024 to the director of the Center for Holocaust Studies at the Institute of Contemporary History, Prof. Dr. Frank Bajohr, Leonrodstraße 46 b, 80636 Munich or to zfhs[at]ifz-muenchen.de. (Please only send copies of transcripts, as application documents cannot be returned.) For further information, please contact Prof. Dr. Frank Bajohr (bajohr[at]ifz-muenchen.de) and Prof. Dr. Andrea Löw (loew[at]ifz-muenchen.de).

Data protection information for applicants can be found on our homepage: https://www.ifz-muenchen.de/en/the-institute/positionsinternships

Kontakt

Dr. Frank Bajohr (bajohr[at]ifz-muenchen.de) and Prof. Dr. Andrea Löw (loew[at]ifz-muenchen.de)

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache