1 Wiss. Volontariat (m/w/d) "Bezirksheimatpflege" (Bezirk Mittelfranken, Ansbach)

Stellenausschreibung Volontariat

Arbeitgeber
Bezirk Mittelfranken (Kulturreferat / Bezirksheimatpflege)
Arbeitstelle
Kulturreferat / Bezirksheimatpflege
PLZ
91522
Ort
Ansbach
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.08.2024 - 31.07.2026
Bewerbungsschluss
17.06.2024
Von
Bezirksheimatpflege Mittelfranken

Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Kulturreferat, Bezirksheimatpflege, zum 01.08.2024 bzw. dem danach nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen WISSENSCHAFTLICHE VOLONTÄRIN / WISSENSCHAFTLICHEN VOLONTÄR (M/W/D) in Vollzeit. Die Stelle ist befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Stellenausschreibung Volontariat

Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.

Die Bezirksheimatpflege beschäftigt sich mit dem ganzen Spektrum regionaler Geschichte und Kultur, besonders mit der Erforschung, Vermittlung, Bewahrung und Pflege des historischen Kulturerbes. Für dieses breite Tätigkeitsfeld mit Schwerpunkt Denkmalpflege, Heimatpflege, Museumsarbeit und Veranstaltungen suchen wir eine wissenschaftliche Volontärin bzw. einen wissenschaftlichen Volontär.

IHRE AUFGABEN
Das Tätigkeitsfeld umfasst alle Bereiche der Bezirksheimatpflege, insbesondere
- Mitwirkung bei fachlichen Projekten der Kulturarbeit, u.a. im Bereich der Denkmalpflege, Regionalgeschichte und Limesfachberatung
- Unterstützung bei der Konzeption von Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekten
- Redaktionelle Mitarbeit bei der Herausgabe von Publikationen
- Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen und Verfassen von wissenschaftlichen Texten
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der referatseigenen Fachbibliothek
- Mitarbeit beim Tag der Franken 2026
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit für verschiedene Medienformate

IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Universitätsstudium in einem geistes- oder kulturwissenschaftlichen Fach (mindestens Master oder Magister)
- Kenntnisse im Bereich Denkmalpflege und/oder Architektur sind wünschenswert
- Generelles Interesse an museologischer Vermittlung und Ausstellungswesen
- Sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Programm
- Kenntnisse im Bereich sozialer Medien
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu eigenständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
- Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B

WIR BIETEN
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine praktische Ausbildung in allen Bereichen der Bezirksheimatpflege
- Einblick in eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitsabläufe
- Gestaltungsspielräume und aktives Mitwirken in den verschiedenen Arbeitsfeldern
- Eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen ist
- Eine Volontärvergütung in Höhe von 50% des regulären Tabellenentgeltes aus der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 (im 2. Jahr Stufe 2) TVöD-VKA
- Ein Arbeitsverhältnis, das sich ansonsten nach den Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) richtet

Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

KONTAKT

Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Referatsleiterin, Frau Dr. Haberlah-Pohl (Tel. 0981 4664-50000), gerne zur Verfügung.

Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).

Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung ab 23.05.2024 bis spätestens 17.06.2024 über unser Online-Bewerberportal.

Kontakt

Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Referatsleiterin, Frau Dr. Haberlah-Pohl (Tel. 0981 4664-50000), gerne zur Verfügung.

Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).

https://www.bezirk-mittelfranken.de/karriere/stellenangebote
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache