Wiss. Mitarbeiter/in, Technikgeschichte (Dresden)

Wiss. Mitarbeiter/in, Technikgeschichte (Dresden)

Arbeitgeber
TU Dresden
Ort
Dresden
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
28.06.2002
Von
Johannes Abele

An der Philosophischen Fakultät der TU Dresden ist am Institut für Geschichte der Technik und der Technikwissenschaften im Rahmen eines Drittmittelprojekts die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in (BAT IIa-O) zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das Forschungsprojekt ist Teil des Forschungsverbundes „Innovationskultur in Deutschland“. Wir untersuchen Wechselwirkungen zwischen der Organisation des Hochschulsystems und der wirtschaftlichen Entwicklung in der DDR und der Bundesrepublik. Die Stelle ist bis 30. September 2004 befristet.
Wir suchen eine/n Historiker/in, Kultur- oder Sozialwissenschaftler/in mit universitärem Hochschulabschluss, möglichst mit Promotion. Erforderlich sind Kenntnisse der Wirtschafts-, Technik- oder Bildungsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Erfahrungen in der Innovationsforschung sind von Vorteil. Die Bereitschaft, das beantragte Forschungsvorhaben durchzuführen und aktiv in einem interdisziplinär orientierten Projekt mitzuarbeiten, wird vorausgesetzt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis 28. Juni 2002 zu richten an:
Prof. Dr. Thomas Hänseroth
Institut für Geschichte der Technik und der Technikwissenschaften
TU Dresden
Mommsenstr. 13
01062 Dresden.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache