II a / I b BAT-O "Infrastruktursysteme Wasser/Abwasser" (IRS Berlin)

II a / I b BAT-O "Infrastruktursysteme Wasser/Abwasser" (IRS Berlin)

Arbeitgeber
Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS)
Ort
15537 Erkner bei Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2005 - 28.02.2007
Bewerbungsschluss
20.12.2004
Url (PDF/Website)
Von
Dr. Christoph Bernhardt

Stellenausschreibung

Das Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS) in Erkner bei Berlin, eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL), sucht voraussichtlich zum 01.03.2005 für einen Zeitraum von zwei Jahren

eine(n) Historiker(in)
(Verg. Gr. II a / I b BAT-O)

im Umfang von 20 Wochenstunden in der Forschungsabteilung „Regionaler Institutionenwandel zur Sicherung von Gemeinschaftsgütern“.

Aufgaben: Im Rahmen institutseigener Leitprojekte der Forschungsabteilung sollen institutionentheoretisch fundierte Untersuchungen zur Geschichte stadttechnischer Infrastruktursysteme (Schwerpunkt: Trinkwasserversorgung / Abwasserentsorgung) durchgeführt werden. Darüber hinaus soll in der Organisation von Veranstaltungen zur Planungsgeschichte mitgearbeitet werden.

Voraussetzungen: Hochschulabschluss in Geschichte oder verwandten Fachrichtungen, gute Kenntnisse der Stadt- und Regionalforschung, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
Erwünscht sind Kenntnisse in der neueren Institutionentheorie (insbes. zu Entwicklungspfaden) und Nachweise über die Einwerbung von Drittmittelprojekten.

Frauen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 20.12.2004 erbeten.
Nähere Informationen erteilt Dr. Christoph Bernhardt, Tel. 03362-793-280

Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung,
Personalstelle, Flakenstr. 28-31, D-15537 Erkner
(www.irs-net.de)