Professur (W 3) Geschichte Mittelalters (Univ. Bochum)

Professur (W 3) Geschichte Mittelalters (Univ. Bochum)

Arbeitgeber
Ruhr-Universität Bochum
Ort
Bochum
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2005 -
Bewerbungsschluss
06.05.2005
Url (PDF/Website)
Von
Brigitte Flug

Ruhr-Universität Bochum

Am Historischen Institut der Fakultät für Geschichtswissenschaft ist zum 1. Oktober 2005 eine

Professur (W 3) für die Geschichte des Mittelalters, insbesondere des Spätmittelalters

zu besetzen.

Voraussetzung für die Einstellung sind nach § 46 HG die Promotion sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen als habilitationsäquivalente Leistungen, insbesondere auch im Rahmen einer Habilitation. Die Bewerberin/der Bewerber soll das Fach in seiner ganzen Breite vertreten. Erwartet werden Lehr- und Forschungsschwerpunkte in der Verfassungs- und Sozialgeschichte und in der Geschichte von Religion und Kirche vom 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts und damit die Qualifikation zur Mitarbeit an dem interdisziplinären Forschungsfeld „Recht – Religion – Gewalt“. Erforderlich sind darüber hinaus breite Lehrerfahrung sowie Engagement in den BA/MA-Studiengängen.

Die Ruhr-Universität Bochum strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ohne Schriften) sind bis zum 6. Mai 2005 zu richten an den Dekan der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, Postfach 10 21 48, D-44780 Bochum.