3/4 BAT II a - MA Geschichte (Univ. Hannover)

3/4 BAT II a - MA Geschichte (Univ. Hannover)

Arbeitgeber
Universität Hannover
Ort
Hannover
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2006 - 31.03.2010
Bewerbungsschluss
18.12.2005
Url (PDF/Website)
Von
Prof. Dr. Brigitte Reinwald

Im Historischen Seminar der Universität Hannover ist die Stelle einer/eines wiss. Mitarbeiter/in (VergGr 3/4 BAT II a)
zum Sommersemester 2006 zu besetzen. Die Stelle ist auf max. 4 Jahre befristet.

Aufgaben:
Der Aufgabenbereich umfaßt die Lehrtätigkeit im Bereich der Mittelalterlichen Geschichte im Umfang von bis zu 4 SWS und die Mitwirkung an Forschungsprojekten des Lehrgebietes. Der/dem Bewerber/in wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) gegeben.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Universitätsstudium im Fach Geschichte, sehr gute Kenntnisse der Mittelalterlichen Geschichte. - Exzellente Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Latein), Erfahrungen in wissenschaftlicher universitärer Tätigkeit, Lehrerfahrung im universitären und außeruniversitären Bereich, Erfahrungen in Projektarbeit und im Bereich e-learning. - Enger Bezug des eigenen Forschungsprojektes zu den Forschungsschwerpunkten des Lehrgebietes (Geschichte der Bettelorden im Hoch- und Spät-Mittelalter sowie Rezeptionsgeschichte des Mittelalters im 19./20. Jh.).

Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Die Universität will Frauen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. D. Berg, Historisches Seminar, Im Moore 21, 30167 Hannover, Tel. 0511/762-4201, E-Mail: dieter.berg@hist.uni-hannover.de gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen, Schriftenverzeichnis, Liste der gehaltenen Lehrveranstaltungen inkl. Tutorien sowie einer Skizze des geplanten Promotionsprojekts richten Sie bitte bis zum 18.12.2005 an:

Frau Prof. Dr. B. Reinwald
Geschäftsführung des Historischen Seminars
Universität Hannover
Im Moore 21
30167 Hannover

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache