Geschäftsführung Kunsthaus Essen

Geschäftsführung Kunsthaus Essen

Arbeitgeber
Kunsthaus Essen e.V.
Ort
Essen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2006 -
Bewerbungsschluss
15.02.2006
Url (PDF/Website)
Von
Dr. Carola Schneider

Das Kunsthaus Essen e.V. sucht zum 1. April 2006 als Folgebesetzung

eine/n Geschäftsführer/in

Das Kunsthaus Essen (Mitglied in der AdKV) ist ein Verein Bildender Künstler und unterhält in seinem Haus im Essener Süden Ausstellungsräume für aktuelle Kunst, vergibt Ateliers an seine Mitglieder und Stipendiaten und bildet so eine spannende Verbindung von Atelierhaus und Kunstverein. Weitere Informationen unter www.kunsthaus-essen.de

Ihre Aufgabe:
Führung der laufenden Geschäfte des Vereins, Öffentlichkeitsarbeit;
Beschaffung von Drittmitteln und Pflege der Kontakte zu Förderern;
Koordination/Organisation des Programms: Ausstellungen, Projekte, Stipendium, Kurse, Veranstaltungen;
Pflege und weiterer Ausbau regionaler und überregionaler Kontakte.

Ihre Fähigkeiten:
Sie arbeiten als einzige/r Hauptamtliche/r für einen Verein engagiert ehrenamtlich mitarbeitender Künstler/innen;
Sie haben organisatorisches Talent und Verhandlungsgeschick;
Sie haben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Kulturmanagement und Bildende Kunst der Gegenwart;
Sie sind in der Lage, den Verein in Kultur, Politik und Wirtschaft zu repräsentieren;
die Organisation des Bürobetriebs (EDV, Internet etc) bildet für Sie kein Problem;
und Sie identifizieren sich mit Ihrer Arbeit, sind überaus engagiert und teamfähig.

Unser Angebot:)
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in spannenden Zusammenhängen der Gegenwartskunst und
Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung bei einer Arbeitszeit von 34 Wochenstunden.
Die Vergütung Ihrer Tätigkeit beträgt 34.000 EUR brutto p. a.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte per Post mit frankiertem Rückumschlag bis zum 15.2.2006 an:

Kunsthaus Essen e.V. - Vorstand
Rübezahlstraße 33
45134 Essen

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache