W3 - Osteurop. Geschichte (Univ. Tübingen)

W3 - Osteurop. Geschichte (Univ. Tübingen)

Arbeitgeber
Universität Tübingen
Ort
Tübingen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2007 -
Bewerbungsschluss
19.05.2006
Url (PDF/Website)
Von
Dr. Stefan Zauner

An der Fakultät für Philosophie und Geschichte der Universität Tübingen ist voraussichtlich zum 01. 10. 2007 eine

W 3 – Professur für Osteuropäische Geschichte

wiederzubesetzen. Von dem/der künftigen Stelleninhaber(in) wird ein Arbeitsschwerpunkt in der Neueren und Neuesten Geschichte Russlands erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 47 Abs. 1 und 2 LHG Baden-Württemberg vom 01. 01. 2005. Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Im Falle einer erstmaligen Berufung in ein Professorenamt wird das Dienstverhältnis zunächst grundsätzlich befristet (§ 50 Abs. 1 LHG). Ausnahmen von der Befristung sind möglich, insbesondere bei Bewerbungen aus dem Ausland oder dem Bereich außerhalb der Hochschulen. Nach Ablauf des befristeten Dienstverhältnisses ist zu seiner unbefristeten Fortsetzung kein erneutes Berufungsverfahren erforderlich.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis spätestens 19. Mai 2006 zu richten an den Dekan der Fakultät für Philosophie und Geschichte der Universität Tübingen, Sigwartstr. 17, D–72076 Tübingen.