Ausschreibung von Aufenthalten für Gastwissenschaftler/innen (Univ. Wien)

Ausschreibung von Aufenthalten für Gastwissenschaftler/innen (Univ. Wien)

Arbeitgeber
Universität Wien
Ort
Wien
Land
Austria
Bewerbungsschluss
30.06.2007
Von
Ian Innerhofer

Ausschreibung von Aufenthalten für
Gastwissenschaftler/innen

Im Rahmen des Forschungsschwerpunkts „Europäische Integration und
südöstliches/östliches Europa“ der Universität Wien hat das Projekt

„Ergänzungsraum Südosteuropa“ - Konzepte und Strategien des
Mitteleuropäischen
Wirtschaftstags (MWT) und die Europapolitik im Zeichen der
Südosterweiterung
(Leitung Prof. Dr. Carola Sachse)

am Institut für Zeitgeschichte der Historisch-Kulturwissenschaftlichen
Fakultät im Herbst 2006 seine Arbeit begonnen. Das Projekt bietet
Gastwissenschaftler/innen (Doktorand/inn/en, Postdocs, senior
researchers), die auf benachbarten Feldern arbeiten, kürzere
Forschungsaufenthalte in Wien an.

Erwartet werden ein Tagungsvortrag sowie die Ausarbeitung eines
Buchbeitrags. Mögliche Themen wären zum Beispiel: Erforschung der
Erzlager in Südosteuropa, kartographische Repräsenta-tionen, Alfred
Sohn-Rethels nationalökonomische Analysen 1931–1936. In Frage kommen
auch kleinere Studien zu relevanten Planungswissenschaftlern der
Zwischenkriegszeit bzw. zu den Pla-nungen des MWT in einzelnen Ländern
Südosteuropas. Ebenso willkommen sind selbst formulier-te
Themenvorschläge, die sich in das Projektdesign einfügen bzw. dieses
sinnvoll erweitern. Informationen über das Projekt finden Sie im Anhang
und unter www.univie.ac.at/wmg. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich
bitte an den Projektkoordinator Dr. Carl Freytag (carl.freytag@gmx.de).

Zeitraum: Mitte Oktober 2007 – Ende März 2009

Dauer: jeweils 2-4 Monate

Honorar: EUR 2.000/Monat (inkl. Reise- und Aufenthaltskosten). Wir
bieten unsere Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft in Wien an.

Bewerbungsfrist: 30. Juni 2007

Bewerbungsunterlagen: Exposé des Forschungsvorhabens (1-2 Seiten),
Lebenslauf, Publikations-liste sowie Angaben über die gewünschte Dauer
und die Zeiten, in denen der Aufenthalt in Wien möglich ist.