Fremsprachensekretär/in "Ausstellungsprojekt NS-Zwangsarbeit" (Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora)

Fremsprachensekretär/in "Ausstellungsprojekt NS-Zwangsarbeit" (Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora)

Arbeitgeber
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Ort
Weimar-Buchenwald
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.11.2007 - 30.04.2010
Bewerbungsschluss
02.11.2007
Url (PDF/Website)
Von
Jens-Christian Wagner

Die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora wird bis 2010 eine internationale Wanderausstellung zur Geschichte der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus erarbeiten. Das Projekt wird von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" gefördert.

Aus diesem Grund ist - vorbehaltlich der Mittelzuweisung - ab dem 15. November 2007 befristet auf 2 1/2 Jahre in der Gedenkstätte Buchenwald die Stelle einer/eines

Fremdsprachensekretärin/Fremdsprachensekretärs

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die allgemeinen Sekretariatsaufgaben, einschließlich der internationalen Korrespondenz in Englisch und in einer osteuropäischen Sprache, das Schreiben von wissenschaftlichen Texten und Skripten in Deutsch, Englisch und einer osteuropäischen Sprache, die Verwaltung der Projektmittel sowie die Mitarbeit bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen.

Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär/in oder in einem Verwaltungsberuf mit vergleichbaren beruflichen Kenntnissen und Erfahrungen, sichere Beherrschung der deutschen, englischen und einer osteuropäischen Sprache (bevorzugt Russisch) in Wort und Schrift sowie sehr gute EDV-Kenntnisse. Die Fremdsprachenkenntnisse sind durch Nachweise oder Zertifikate zu belegen. Erwartet werden interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.

Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TV-L (Tarifgebiet Ost). Sofern noch keine 12-monatige Einarbeitungszeit als Fremdsprachensekretär/in im öffentlichen Dienst nachgewiesen werden kann, erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L (Tarifgebiet Ost). Die Anstellung erfolgt befristet vom 15. November 2007 bis zum 30. April 2010.

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 02. November 2007 an die
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Personalverwaltung
Haus 2
99427 Weimar-Buchenwald.