2 Promotionsstellen (Deutsches Bergbau-Museum Bochum)

2 Promotionsstellen (Deutsches Bergbau-Museum Bochum)

Arbeitgeber
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Ort
Bochum
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.01.2008 - 31.12.2009
Bewerbungsschluss
23.11.2007
Url (PDF/Website)
Von
Dr. Michael Farrenkopf; Dr. Christoph Bartels

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM), Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, sucht zum 1. Januar 2008

2 Doktoranden (m/w)

zur Bearbeitung von zwei Forschungsprojekten im Rahmen der Promotion:

I.) Geschichte der Steinindustrie im Raum Mayen/Eifel vom ausgehenden Mittelalter bis zum Beginn der Industrialisierung
Voraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fächern Geschichte und/oder Historische Geographie
Kenntnisse/Vorarbeiten in den Bereichen der Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte
Kenntnisse der frühneuzeitlichen bis spätmittelalterlichen Paläographie

II.) Das Rheinisch-Westfälische Kohlensyndikat und die Konzentration im Ruhrbergbau
Voraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichte, möglichst mit Schwerpunkt Wirtschafts- bzw. Unternehmensgeschichte und/oder der Volkswirtschaftslehre

Wenn Sie über eine entsprechende Ausbildung verfügen, engagiert und verantwortungsbewusst sind und gerne an äußerst interessanten Fragestellungen arbeiten, so bietet sich Ihnen ein Arbeitsplatz mit hervorragenden Perspektiven an. Die Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH. Die Stellen sind befristet auf zwei Jahre, eine Verlängerung um ein Jahr ist möglich. Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden pro Woche. Dienstort ist das DBM.

Das DBM strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und fordert Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 23.11.2007 an das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum.

Redaktion
Veröffentlicht am