Pädagog. Mitarb. EntgGr 9 TV-L Ost (Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück)

Pädagog. Mitarb. EntgGr 9 TV-L Ost (Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück)

Arbeitgeber
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Ort
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg / H.
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2008 - 31.03.2010
Bewerbungsschluss
25.03.2008
Url (PDF/Website)
Von
Dagmar Kath, Personalreferat

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sucht für die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg /H., zum 1. April 2008 eine/n pädagogische/n Mitarbeiter/in, vorerst befristet für die Dauer von 2 Jahren, in Teilzeit mit drei Vierteln der regelmäßigen Arbeitszeit, zur Zeit 30 Stunden/Woche, vergütet mit Entgeltgruppe 9 TV-L Ost.

Aufgabengebiet:
Führungen, Projekt- und Seminarangebote der Pädagogischen Dienste der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Ravensbrück und Teilhabe an der inhaltlichen und methodischen Profilierung und Qualifizierung der gedenkstättenpädagogischen Angebote (Hauptzielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14-26 Jahren)

Anforderungen:
Studienabschluss in einer relevanten Fachdisziplin, pädagogische Fundierung, Berufserfahrung in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit mit der Hauptzielgruppe im Bereich der historisch-politischen Bildung zur NS-Geschichte, sehr gute Kenntnisse der NS-Geschichte und der Geschichte des Lagerkomplexes Ravensbrück, sehr gute Kenntnisse der englischen und mindestens einer weiteren Fremdsprache, überdurchschnittliche Teamfähigkeit, ausgewiesene Erfahrung im Umgang mit Standard-Office-Software und Internet und in der aktiven Medienarbeit mit Jugendlichen.

Die Stiftung zählt zum öffentlichen Dienst. Bitte verzichten Sie auf das Einsenden von Bewerbungsmappen und/oder Folien. Bewerbungsunterlagen können wir nur mit einem frankierten Rückumschlag zurück senden, andernfalls werden sie bis 6 Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt und anschließend nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes vernichtet. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Bewerbungen schwerbehinderter Frauen und Männer wird bei sonst gleicher Qualifikation und Eignung der Vorzug gegeben.

Aussagefähige Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 25.03.2008 (Datum des Poststempels) an die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Personalreferat, Heinrich-Grüber-Platz, 16515 Oranienburg. Nähere Informationen zur Stiftung sind möglich unter www.stiftung-bg.de, www.gedenkstaette-sachsenhausen.de und www.ravensbrueck.de.