2 halbe Wiss. Mitarb. Sozwiss. u. Hist. (Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner bei Berlin)

2 halbe Wiss. Mitarb. Sozwiss. u. Hist. (Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner bei Berlin)

Arbeitgeber
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS)
Ort
Erkner bei Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.06.2008 - 31.05.2011
Bewerbungsschluss
30.04.2008
Url (PDF/Website)
Von
Christoph Bernhardt

Das Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Zeitraum von zunächst drei Jahren

zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Sozial- und Geschichtswiss.)
(Entgeltgruppe13 TV-L)

im Umfang von jeweils 20 Wochenstunden in grundfinanzierten Projekten der Forschungsabteilung „Regionaler Institutionenwandel zur Sicherung von Gemeinschaftsgütern“. Die Kombination mit einem Promotionsvorhaben wird ausdrücklich gewünscht. Alternativ bestehen für Promovierte Aussichten auf Aufstockung auf eine volle Stelle durch die Drittmittel-Akquise.

Stelle A:
Aufgaben: Sozial- und raumwissenschaftliche Forschungen zur Transformation technischer Infrastruktursysteme (Wasser/Abwasser, Energie) und deren Bedeutung für die Stadt- und Regionalentwicklung vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen (Klimawandel, Strukturwandel, Kommerzialisierung usw.). Erwartet werden auch eigenständige Beiträge für die institutionentheoretischen Forschungen der Abteilung.

Voraussetzungen: Hochschulabschluss in einer Fachrichtung der sozialwissenschaftlichen Raumforschung (vorzugsweise Politikwissenschaften, politische Geographie), gute Kenntnisse der neueren Stadt- und Regionalforschung, einschlägige Erfahrungen mit Methoden der empirischen Sozialforschung, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Stelle B:
Aufgaben: Geschichts- und raumwissenschaftliche Forschungen zur historischen Entwicklung von Kulturlandschaften unter den Aspekten ihrer institutionellen Regelung, politischen Steuerung und ihrer Gemeinwohlfunktionen im 20. Jahrhundert. Historische Beiträge zu diesen Themen sollen auch in interdisziplinäre und internationale Diskussionszusammenhänge der Stadt- und Regionalforschung eingebracht werden.

Voraussetzungen: Hochschulabschluss in einer Fachrichtung der raumbezogenen historischen Forschung (vorzugsweise Geschichte, Stadt-, Regional- und Landschaftsplanung, historische Geographie), gute Kenntnisse der neueren Stadt- und Regionalgeschichtsforschung, gute Englisch- oder Französischkenntnisse in Wort und Schrift.

Frauen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 30.04.2008 erbeten.

Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung,
Personalstelle, Flakenstr. 28-31, D-15537 Erkner
http://www.irs-net.de/

Rückfragen bei Dr. Timothy Moss (Stelle A), PD Dr. Christoph Bernhardt (Stelle B)

Erkner, 07.04.2008