Historikerin H / Historiker H „Militärgeschichte der DDR im Bündnis“ beim Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam

Historikerin H / Historiker H „Militärgeschichte der DDR im Bündnis“ beim Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam

Arbeitgeber
Wehrbereichsverwaltung Ost
Ort
Militärgeschichtliches Forschungsamt, Potsdam
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.01.2009 - 31.12.2010
Bewerbungsschluss
15.11.2008
Url (PDF/Website)
Von
Lindemann, Axel

Beim MILITÄRGESCHICHTLICHEN FORSCHUNGSAMT in Potsdam
ist der mit BesGr A 13/14 bewertete Dienstposten Historikerin H/ Historiker H in Kürze zunächst für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.

Aufgabengebiet:
- Selbstständige wissenschaftliche Forschungsarbeit im Rahmen des Forschungsbereichs IV „Militärgeschichte der DDR im Bündnis“
- Wissenschaftliche Publikations- und Vortragstätigkeit
- Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen
- Erstellung von Gutachten und Expertisen

Qualifikationserfordernisse:
- Studium der Geschichtswissenschaft mit abgeschlossener Promotion
- Ausgewiesene Kenntnisse zur deutschen Militärgeschichte
- Besondere Kenntnisse zur Geschichte/Militärgeschichte der DDR sowie zur Geschichte des Kalten Krieges
- Erfahrungen bei der Kooperation mit in- und ausländischen wissenschaftlichen Einrichtungen
- Kenntnis nationaler und internationaler Archivbestände zur Militärgeschichte nach 1945
- Sprachkenntnisse in Englisch, Russisch und möglichst einer weiteren osteuropäischen Fremdsprache

Bemerkungen:
Die Besetzung des Dienstpostens erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren.

Das Bundesministerium der Verteidigung hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger