Archivar/in für sowjet./russ. Sammlungen (FSO Bremen)

Archivar/in für sowjet./russ. Sammlungen (FSO Bremen)

Arbeitgeber
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Ort
Bremen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.06.2009 -
Bewerbungsschluss
30.04.2009
Von
Maike Lehmann

Die Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (FSO) hat zum 01. Juni 2009 die Stelle

eines/r Archivars/in
für ihre russischen bzw. sowjetischen Sammlungen

zu besetzen.

Die Forschungsstelle verfügt über ein in Europa einzigartiges Archiv an Zeugnissen und Dokumenten zu den kulturellen und politischen Entwicklungen in den Ländern des östlichen Europas seit 1945.
Schwerpunkte der Bestände sind umfangreiche Sammlungen an Samizdat-Literatur sowie Nachlässe von Einzelpersonen – etwa von Lev Kopelev oder Vladimir Voinovič - und Körperschaften. Der Bestand von mehr als 100.000 Original-Dokumenten wird kontinuierlich erweitert und ist von einer umfangreichen Forschungsbibliothek flankiert.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören:
- Betreuung der russischen bzw. sowjetischen Sammlungen
- selbstständige Erschließung der Bestände sowie fortgesetzte Bestandsbildung
- Erstellung von (Online-)Findbüchern
- Betreuung der Archivprojekte der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der FSO sowie auswärtiger Gastforscher/innen
- Anleitung von Hilfskräften und Praktikant/innen

Voraussetzungen:
- Archivausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- hervorragende Kenntnisse der russischen Sprache
- Erfahrung mit Datenbanken und Archivsoftware (aDIS/Archiv) sowie Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen in der archivarischen Erschließung
- Interesse an den Sammlungsgebieten der FSO bzw. gute Kenntnisse der osteuropäischen Zeitgeschichte
- ein geisteswissenschaftliches Hochschulstudium ist von Vorteil
- Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

Die Stelle soll zum 01. Juni 2009 besetzt werden.
Sie wird nach TV-L 11 vergütet und ist nach Ablauf der Probezeit unbefristet.

Die Forschungsstelle Osteuropa beabsichtigt, den Anteil von Frauen zu erhöhen, und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form bis zum 30. April 2009 an die Direktion der Forschungsstelle. Dafür sind die entsprechenden Unterlagen - in einem einzigen pdf-Dokument zusammengefasst - an folgende Adresse zu senden: anna.dustmann@uni-bremen.de

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die FSO bei Einladung zum Vorstellungsgespräch keine Anreisekosten erstatten kann.