1 Universitätsprof. "Geschichte der Neuzeit" (Univ. Innsbruck)

1 Universitätsprof. "Geschichte der Neuzeit" (Univ. Innsbruck)

Employer
Universität Innsbruck
Place of work
Innsbruck
Country
Austria
Deadline
15.06.2009
By
Institut für Geschichte und Ethnologie

Am Institut für Geschichte und Ethnologie der Philosophisch-Historischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/eines UNIVERSITÄTSPROFESSORIN/UNIVERSITÄTSPROFESSORS
FÜR GESCHICHTE DER NEUZEIT
in Form eines privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität zu besetzen. Im Falle einer Erstberufung ist das Arbeitsverhältnis vorerst auf sechs Jahre befristet und wird bei positiver Evaluierung gemäß § 14 Abs. 7 UG 2002 unbefristet. In den übrigen Fällen kann das Arbeitsverhältnis unbefristet eingegangen werden.

AUFGABEN
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das Fach "Geschichte der Neuzeit" in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite vertreten.
In der Lehre sollte der gesamte europäische Raum abgedeckt werden. In der Forschung sollten insbesondere die westeuropäischen kulturellen und politischen Entwicklungen berücksichtigt werden.
Großer Wert wird auf interdisziplinäre Forschungsansätze und Kooperationen gelegt.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll auch an einem oder an beiden eingerichteten Fakultätsschwerpunkten sowie am Internationalen Graduiertenkolleg (IGK) mitwirken. Weiters ist die Mitarbeit in der universitären Selbstverwaltung vorgesehen.

ANSTELLUNGSERFORDERNISSE
a) eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung;
b) einschlägige Lehrbefugnis (Venia docendi) oder eine gleichwertige Befähigung;
c) fachspezifische Monographien und Publikationen in international anerkannten Fachzeitschriften;
d) Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung;
e) methodische und theoretische Kompetenz in Forschung und Lehre;
f) Nachweis interdisziplinärer Forschungsansätze und Kooperationen;
g) nachgewiesene Fähigkeiten in Hochschuldidaktik;
h) Nachweis erfolgreicher Einwerbung von Forschungsmitteln und Erfahrung in Projektleitung;
i) Qualifikation zur Führungskraft;
j) Sozialkompetenz.

Bewerbungen sind bis spätestens
15. Juni 2009
an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Fakultäten-Servicestelle, Innrain 52f, A-6020 Innsbruck (fss-innrain52f@uibk.ac.at) zu richten.
Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit einer Beschreibung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdeganges, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen,
der Vorträge sowie der sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte, Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschungstätigkeiten und die fünf wichtigsten Arbeiten.
Die Bewerbungsunterlagen sind jedenfalls digital (CD, E-Mail usw.) beizubringen, die Papierform ist optional.
Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter:
http://www.uibk.ac.at/fakultaetenservicestelle/
standorte/innrain52f/berufungen_habilitationen/berufungen.html#Phil.-Hist.

Editors Information
Published on
Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
Language