1 Doktorandenstelle "Frankreich und der bayerische Hof, 2. Hälfte 17. Jahrhundert" (Univ. Bern)

1 Doktorandenstelle "Frankreich und der bayerische Hof, 2. Hälfte 17. Jahrhundert" (Univ. Bern)

Arbeitgeber
Abteilung für Neuere Geschichte der Universität Bern
Ort
Bern
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.10.2009 - 30.09.2012
Bewerbungsschluss
20.07.2009
Von
Windler, Prof. Dr. Christian

An der Abteilung für Neuere Geschichte (Prof. Dr. Christian Windler) des Historischen Instituts der Universität Bern ist zum 1. Oktober 2009 (oder nach Vereinbarung)

1 Doktorandenstelle zu besetzen.

Die Anstellung erfolgt im Rahmen des durch den Schweizerischen Nationalfonds finanzierten Forschungsprojektes „Verstaatlichung“ von Außenbeziehungen: Verflechtung, Fremdwahrnehmungen und kommunikative Praktiken (Frankreich, das Alte Reich und die Eidgenossenschaft, 1648-1789).

Im Rahmen der auf 3 Jahre befristeten Anstellung soll die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber das Teilprojekt Frankreich und der bayerische Hof in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts bearbeiten. Es wird erwartet, dass sich die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber an der Universität Bern als Doktorandin/als Doktorand immatrikuliert und die Ergebnisse ihrer/seiner Forschungsarbeit nach drei Jahren als Dissertation einreicht.

Voraussetzungen: sehr guter Abschluss im Fach Geschichte (Lizentiat, Master, Magister oder Staatsexamen), sehr gute Französischkenntnisse, Lesekenntnisse der italienischen Sprache (oder die Bereitschaft, solche Kenntnisse zu erwerben), Fähigkeit zur Mitarbeit in einem Forschungsteam.

Geboten werden: Entlöhnung nach den Ansätzen des Schweizerischen Nationalfonds, Reisekostenentschädigung für Archivaufenthalte, Integration in ein hoch qualifiziertes Team von Nachwuchswissenschaftlern.

Die Abteilung für Neuere Geschichte der Universität Bern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Nachwuchspositionen an und fordert deshalb qualifizierte Kandidatinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bewerbungen mit Curriculum vitae, Zeugniskopien (bitte keine Originale einsenden) und zwei akademischen Referenzen sind bis zum 20. Juli 2009 einzureichen an: Prof. Dr. Christian Windler, Abteilung für Neuere Geschichte, Historisches Institut der Universität Bern, Länggassstrasse 49, CH-3000 Bern 9.

Weitere Information zu Projektinhalt und Anstellungsbedingungen: christian.windler@hist.unibe.ch.

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache