2 Wiss. Mitarb. "Frühe Neuzeit und Rhetorik" (Univ. Frankfurt am Main)

2 Wiss. Mitarb. "Frühe Neuzeit und Rhetorik" (Univ. Frankfurt am Main)

Arbeitgeber
Universität Frankfurt am Main
Ort
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2010 - 28.02.2013
Bewerbungsschluss
15.01.2010
Url (PDF/Website)
Von
Prof. Dr. Robert Seidel

Am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität, Frankfurt am Main, sind im Bereich der Professur für Frühe Neuzeit und Rhetorik zum 01.03.2010 für die Dauer von jeweils 3 Jahren zwei Stellen als

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiterin/Mitarbeiter

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach BAT IIa bzw. der entsprechenden Entgeltgruppe des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags.

Aufgaben: Erstellung eines Repertoriums frühneuzeitlicher Disputationsdrucke aus den Bereichen Rhetorik, Poetik und Ästhetik; zur Projektarbeit gehören u.a.: Quellenrecherche, bio-bibliographische Dokumentation, wissenschaftshistorische Auswertung der Texte.

Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Promotion in einem geisteswissenschaftlichen Fach, vorzugsweise Germanistik, Klassische Philologie oder Philosophie; sehr gute, zur flüssigen Lektüre umfangreicher Texte befähigende Lateinkenntnisse; Vertrautheit mit frühneuzeitlichen Quellen (lateinische Fachprosa des 17./18. Jh.).

Die Mitarbeiter/-innen werden bei erfolgreichem Abschluss des Projektes als voll verantwortliche Autoren bzw. Herausgeber der geplanten Publikation firmieren.

Bewerbungen und Rückfragen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 15.01.2010 zu richten an: Prof. Dr. Robert Seidel, Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik, Grüneburgplatz 1, D-60629 Frankfurt