2 Wiss. Mitarb. "Kirchengeschichte" (IEG Mainz)

2 Wiss. Mitarb. "Kirchengeschichte" (IEG Mainz)

Arbeitgeber
Institut für Europäische Geschichte
Ort
Mainz
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
25.01.2010
Url (PDF/Website)
Von
Joachim Berger

Stellenausschreibung

Am Institut für Europäische Geschichte in Mainz sind in der Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter-/innen
(Entgeltgruppe 13 TV-L )

befristet auf vier bzw. fünf Jahre zu besetzen.

Das Institut für Europäische Geschichte (IEG) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut (www.ieg-mainz.de). Es betreibt Forschungen zu den historischen Grundlagen des modernen Europa und unterhält ein internationales Stipendienprogramm.

Aufgabengebiete:
Beide Stelleninhaber/innen tragen mit ihren Forschungen zu einer transkulturellen Religionsgeschichte Europas in der Neuzeit bei. Ihre besonderen Kompetenzen liegen in der katholischen oder evangelischen Kirchen- und Theologiegeschichte.
Die künftigen Forschungsinteressen sollten sich zeitlich auf das 17./18. Jahrhundert oder das 19./20. Jahrhundert bzw. die kirchliche Zeitgeschichte konzentrieren. Zeithistorisch interessierten Bewerbern bietet sich die Mitarbeit im Graduiertenkolleg »Die christlichen Kirchen vor der Herausforderung ›Europa‹ (1890 bis zur Gegenwart)«, das gemeinsam vom IEG und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz getragen wird.
Die Stelleninhaber/innen bringen ihre eigenen Projekte in die interdisziplinären Forschungsbereiche des IEG ein <http://www.ieg-mainz.de/forschungsbereiche>. In diesem Rahmen sind Projektvorschläge aus einem weiten Themenspektrum willkommen, beispielsweise zur inner- und außereuropäischen Mission, zu Konflikt und Konfliktbewältigung im religiösen Spannungsfeld oder zur religiösen Dimension europäischer Identitäten. Die Stelleninhaber/innen beraten zudem internationale Forschungsstipendiaten des Instituts, führen wissenschaftliche Veranstaltungen durch, betreuen wissenschaftliche Publikationen und arbeiten am übergreifenden Forschungsprofil des Instituts für Europäische Geschichte mit.

Einstellungsvoraussetzungen:

- abgeschlossenes Studium der katholischen oder der evangelischen Theologie (ggf. eines zusätzlichen Faches)
- Promotion
- gute Kenntnisse der englischen Sprache
- ausgeprägte Kooperations- und Organisationsfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse
- Interesse an wissenschaftlichen Publikationsformen in den Neuen Medien

Das Institut für Europäische Geschichte ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und bittet daher Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Joachim Berger zur Verfügung (berger@ieg-mainz.de, Tel. 06131-3939370).

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ohne Publikationen), die nicht zurückgesandt werden können, richten Sie bitte unter Angabe der Kenn.-Nr. 3509-IEG-wiss-sd bis zum 25.01.2010 an:

Institut für Europäische Geschichte
Verwaltung
Alte Universitätsstrasse 19
55116 Mainz.