0,75 Post-Doc-Stelle und 0,5 Promotionsstelle "Gesellschaftswissen" (Univ. Freiburg)

0,75 Post-Doc-Stelle und 0,5 Promotionsstelle "Gesellschaftswissen" (Univ. Freiburg)

Arbeitgeber
Uni Freiburg
Ort
Freiburg i.Br.
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.07.2010 - 30.06.2014
Bewerbungsschluss
20.01.2010
Url (PDF/Website)
Von
BMBF-Projekt, Wiebke Keim

In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekt „Universalität und Akzeptanzpotential von Gesellschaftswissen. Zur Zirkulation von Wissensbeständen zwischen Europa und dem globalen Süden“ werden – vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel – folgende Stellen ausgeschrieben:

1. eine 75%-Post-Doc-Stelle (bis zu E14)
2. eine 50%-DoktorandInnenstelle (bis zu E13)

Es handelt sich um Qualifikationsstellen, die mit der Projektlaufzeit auf vier Jahre befristet sind. Projektbeginn ist der 1.7.2010. Das Projekt wird im Rahmen der BMBF-Förderinitiative „Freiraum für die Geisteswissenschaften“, Thema „Europa von außen gesehen“, gefördert. Es dient dem Aufbau einer Nachwuchsforschungsgruppe und wird im Global-Studies-Programm am Institut für Soziologie der Universität Freiburg im Breisgau angesiedelt. Die ausgeschriebenen Stellen sollen je ein Teilprojekt des Gesamtprojekts bearbeiten.

Bewerbungen sind mit einem kurzen Exposé einzureichen. Hierzu kann eine nähere inhaltliche Beschreibung der in Frage kommenden Teilprojekte bei der Projektleiterin angefordert werden (Kontakt s.u.). Sehr gute Kenntnisse des Englischen in Wort und Schrift sind Einstellungsvoraussetzung, Kennt¬nisse weiterer Sprachen sind erwünscht. Erfahrungen im internationalen Wissenschaftsbetrieb sowie in Teamarbeit sind ein Vorteil.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie mit einem kurzen Exposé sind unter Angabe der Kennziffer 6681 bis zum 20.1.2010 per email zu richten an die Leiterin des Projekts, Dr. Wiebke Keim:
wiebke.keim@web.de

oder postalisch an:
Wiebke Keim
Institut für Soziologie
der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Rempartstr. 15
D-79085 Freiburg im Breisgau
Germany

Der Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen wird per email bestätigt.

Für Rückfragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Wiebke Keim: wiebke.keim@web.de