1 Post-doc "Lateinamerikanische Geschichte" (Univ. St. Gallen)

1 Post-doc "Lateinamerikanische Geschichte" (Univ. St. Gallen)

Arbeitgeber
Kulturwissenschaftliche Abteilung
Ort
Universität St. Gallen
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.04.2010 - 31.03.2014
Bewerbungsschluss
31.01.2010
Url (PDF/Website)
Von
SNF-Förderungsprofessur für lateinamerikanische und internationale Geschichte

An der Kulturwissenschaftlichen Abteilung der Universität St. Gallen ist per 1. April 2010 oder nach Vereinbarung im Rahmen der vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Förderungsprofessur für Lateinamerikanische und Internationale Geschichte

eine Post-Doc Stelle, 100%,

für die Dauer von vier Jahren zu besetzen. Die Förderungsprofessur wird die lateinamerikanische Ernährungspolitik in der Nachkriegszeit untersuchen, mit einem besonderen Fokus auf Spannungen zwischen Modernisierungsbestrebungen und Identitätskonstrukten.

Anforderungen sind ein Doktorat in Geschichte, Anthropologie, Geographie oder Kulturwissenschaft mit Lateinamerika Fokus, gute Spanisch- und Englischkenntnisse sowie ein Intresse an kultur- oder konsumgeschichtlichen Ansätzen. Der Lohn entstpricht den Ansätzen des SNF.

InteressentInnen bewerben sich in einem ersten Schritt mit einem Lebenslauf, einem Abstract und dem Inhaltsverzeichnis der Dissertation sowie Zeugniskopien. Kurze Skizzen für ein mögliches Habilitationsprojekt werden in einem zweiten Schritt eingefordert.
Für nähere Auskünfte können Sie sich gerne per E-Mail an die Inhaberin der Förderprofessur wenden:
Prof. Dr. Corinne A. Pernet, corinne.pernet@unisg.ch

Bewerbungen gehen an:
Prof. Dr. Corinne A. Pernet
Universität St. Gallen /KWA
Gatterstrasse 1
CH-9000 St. Gallen

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache