1 Mitarb. des gehobenen Archivdiensts (Deutsches Museum, München)

1 Mitarb. des gehobenen Archivdiensts (Deutsches Museum, München)

Arbeitgeber
Deutsches Museum, München
Ort
München
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
16.07.2010
Von
Dr. Matthias Röschner

Die Tätigkeit umfasst die Formalerfassung und archivische Verzeichnung des Nachlasses von Konrad Zuse, die konservatorische Umbettung der Unterlagen sowie die Vorbereitung und Rückspeisung der Dokumente im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts. Wir erwarten eine einsatzfreudige Persönlichkeit mit Archivausbildung für den gehobenen Archivdienst (oder vergleichbarer Qualifikation), gute historische Kenntnisse, möglichst Erfahrungen bei einem vergleichbaren Erfassungs- und Erschließungsprojekt und fundierte EDV-Kenntnisse. Erfahrungen im Archivsystem „FAUST“ und Stenografiekenntnisse sind von Vorteil.

Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet, die ersten 6 Monate dienen der Erprobung. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis nach Entgeltgruppe 12 TV-L (ca. 3.048,- € brutto).

Das Deutsche Museum fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Von Ihnen wird jedoch ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises
bei.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte auf dem Postweg bis zum 16.07.2010 an:
Deutsches Museum – Personalstelle – Museumsinsel 1 – 80538 München

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache