2x 0,5 Wiss. Mitarb. "Wissenschafts- und Technikforschung" (HCU Hamburg)

2x 0,5 Wiss. Mitarb. "Wissenschafts- und Technikforschung" (HCU Hamburg)

Arbeitgeber
HafenCity Universität Hamburg (HCU)
Ort
Hamburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.01.2011 - 31.12.2013
Bewerbungsschluss
10.12.2010
Von
Regula Valérie Burri

Die im Jahr 2006 durch die Freie und Hansestadt Hamburg gegründete HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) vereint als Universität die drei akademischen Bereiche Ingenieur- und Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Gestaltung und Entwurf. Sie bietet Studiengänge in Architektur, Architectural Engineering, Bauingenieurwesen, Geomatik, Kultur der Metropole, Resource Efficiency in Architecture and Planning, Stadtplanung und Urban Design an.

Im Rahmen der neu geschaffenen Professur "Wissenschafts- und Technikkulturen" sind an der HCU zum 1. Januar 2011 oder nach Vereinbarung 2 Stellen als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Entgeltgruppe 13 TV-L

mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Std./wö.) zu besetzen. Die Stellen sind auf 3 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Die Professur "Wissenschafts- und Technikkulturen" bietet im Rahmen des inter-/transdisziplinären Studium fundamentale [Q]STUDIES Lehrveranstaltungen für die Studierenden der HCU auf BA- und MA-Stufe an. In der Forschung orientiert sie sich an internationalen Massstäben und führt Projekte im Bereich der Science and Technology Studies (STS) durch. Die Stellen bieten die anspruchsvolle Gelegenheit, bei der Profilierung und beim Aufbau der Professur an einer internationalen Spitzenuniversität für Lehre und Forschung mitzuwirken. Im Rahmen der [Q]STUDIES besteht die Chance, quer zu den Disziplinen liegende Wissensräume auszuloten und innovative Denkansätze zu entwickeln.

Vorausgesetzt werden:

- Sehr guter Hochschulabschluss (Magister, M.A. oder vergleichbarer Abschluss)

- Thematischer Schwerpunkt in Science and Technology Studies (STS) oder verwandten Bereichen (Wissenschafts- und Techniksoziologie/-geschichte/-ethnologie oder kulturwissenschaftliche Wissenschafts- und Technikforschung)

- Kenntnisse in Methoden der qualitativen Sozialforschung

- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

- Interesse, am Aufbau der Professur in inhaltlicher, organisatorischer und administrativer Hinsicht mitzuwirken

- Interesse, eigenständige Lehrveranstaltungen durchzuführen

- Offenheit für inter- und transdisziplinäre Fragestellungen und Perspektiven

- Nach Möglichkeit gute Kenntnisse in IT und der Anwendung von Grafikprogrammen

- Erfahrungen in der Mitarbeit in Lehre und/oder Forschung (z.B. als Tutor/in) sind von Vorteil.

Die HCU fördert die Einstellung von Frauen und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht. Es wird gebeten, einen entsprechenden Nachweis über die Behinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Regula Valérie Burri unter der Rufnummer ++49 (0)40 42827-4362 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inklusive einer kurzen Skizze des Dissertationsprojekts (max. 5 Seiten), senden Sie bitte bis spätestens 10. Dezember 2010 an

AdHOCH
Personalverwaltung
Az.: 2010-62 WiMi WisTe
Nagelsweg 39
D-20097 Hamburg

Oder bewerben Sie sich gerne per E-Mail: bewerbung@vw.hcu-hamburg.de. Verwenden Sie bitte das Aktenzeichen "2010-62 WiMi WisTe" in der Betreffzeile.

Redaktion
Veröffentlicht am