1 Wiss. Mitarb. "Die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover 1714 bis 1837" (Univ. Göttingen)

1 Wiss. Mitarb. "Die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover 1714 bis 1837" (Univ. Göttingen)

Arbeitgeber
Universität Göttingen
Ort
Göttingen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2011 - 28.02.2013
Bewerbungsschluss
20.01.2011
Von
Prof. Dr. Arnd Reitemeier

Am Promotionskolleg „Die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover 1714 bis 1837 als internationaler Kommunikations- und Handlungsraum“ der Georg-August-Universität Göttingen ist vorbehaltlich der endgültigen Genehmigung durch das Land Niedersachsen zum 01.03.2011 die Stelle
einer/eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters
-Entgeltgruppe 13 TV-L- (Postdoc)
mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Nach positiver Evaluierung besteht die Möglichkeit, die Stelle um weitere 2 Jahre zu verlängern, verbunden mit der Verpflichtung, im Frühjahr/Sommer 2014 eine internationale Summerschool zur Personalunion in Göttingen durchzuführen.
Das Promotionskolleg legt den Fokus auf die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Interdependenzen zwischen England und dem Kurfürstentum Hannover in ihren europäischen und internationalen Verflechtungen und Abhängigkeiten. Die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären und internationalen Forschungsverbund wird vorausgesetzt. Weitere Informationen insbesondere zum Themenspektrum sind auf der Website www.uni-goettingen.de/personalunion zu finden.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Hochschulabschluss (Master/Magister/Staatsexamen) sowie eine Promotion im Fach Geschichte oder einem der im Kolleg vertretenen Fächer. Erwünscht werden sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Grundlegende Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Vor der Bewerbung wird dringend eine Kontaktaufnahme mit einer/einem der Betreuerinnen/Betreuer oder dem Sprecher des Promotionskollegs empfohlen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte zusammen mit einer zweiseitigen Skizze eines Forschungsvorhabens aus dem Themenspektrum des Promotionskollegs bis spätestens 20.1.2011 per Post an:
Herrn Prof. Dr. Arnd Reitemeier, Institut für Historische Landesforschung, Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.