2 Postdoktorand/innen "Fernsehen 2.0 – Erforschung nutzer-generierter Bewegtbilder und audio-visueller Partizipation im Internet" (Univ. Lüneburg)

2 Postdoktorand/innen "Fernsehen 2.0 – Erforschung nutzer-generierter Bewegtbilder und audio-visueller Partizipation im Internet" (Univ. Lüneburg)

Arbeitgeber
Leuphana Universität Lüneburg
Ort
Lüneburg
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
28.02.2011
Von
Leuphana Universität Lüneburg

18. Januar 2011 - Stellennummer #13 / #14

Stellenausschreibung im Rahmen des Forschungsprojektes „Fernsehen 2.0“

Die Leuphana Universität Lüneburg und das Land Niedersachsen haben gemeinsam das von der Europäischen Kommission genehmigte EU-Großprojekt "Innovations-Inkubator Lüneburg" entwickelt. Teil des Innovations-Inkubators ist das Projekt „Fernsehen 2.0 – Erforschung nutzer-generierter Bewegtbilder und audio-visueller Partizipation im Internet“. Unter der Leitung von Prof. Michael Ballhaus und Dr. Timon Beyes sowie in Kooperation mit dem Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (ICAM) werden neue Zusammenarbeits- und Produktionsprozesse sowie Distributionsmechanismen für Bewegtbild-Inhalte im Internet entwickelt und untersucht.

Die Forschungsschwerpunkte liegen dabei auf den Organisations-, Interaktions- und Partizipationsformen, die im Kontext der „partizipativen Wende“ in der Mediennutzung und im Bereich nutzer-generierter Bewegtbilder entstehen, sowie deren Folgen für Gemeinschaftsbildung, politische Willensbildung, Herstellung von zivilgesellschaftlicher Öffentlichkeit und Entwicklung kreativwirtschaftlicher Geschäftsmodelle. Neben der Weiterentwicklung sozialtheoretischer bzw. kultur- und medienwissenschaftlicher Erklärungsansätze liegt ein Fokus auf qualitativen Forschungsmethoden, die auch audio-visuelle Materialien bzw. visuelle Methoden einbeziehen.

Für die erfolgreiche Umsetzung des Forschungsprojektes und zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für die Dauer von 24 Monaten

1 Postdoktorand/in im Bereich Medien-/Kulturwissenschaften (TV-L 13, 100%)
Stellen-Kennziffer: TV13

1 Postdoktorand/in im Bereich Organisationsforschung (TV-L 13, 100%)
Stellen-Kennziffer: TV14

Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Forschungs- und Publikationsaktivitäten zu nutzer-generierten Bewegtbildern und audio-visueller Partizipation resp. damit einhergehenden Organisationsprozessen und Zusammenarbeitsformen
- Mitarbeit in der Betreuung von Dissertationsprojekten
- Mitarbeit in der Konzeption und Durchführung von Forschungskolloquien und einer internationalen Konferenz
- Eine Lehrverpflichtung besteht nicht

Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion im Bereich Medien-/Kulturwissenschaften resp. (Organisations-)Soziologie/Wirtschaftswissenschaften
- Ausgewiesene Erfahrungen mit empirischen Forschungsmethoden und/oder mit dem aktuellen Stand der kultur- und medienwissenschaftlichenTheoriebildung im Bereich der Neuen Medien
- Eigene wissenschaftliche Publikationen
- Interdisziplinär angelegtes Verständnis für die Fragestellungen und Methoden unterschiedlicher sozial-/kulturwissenschaftlicher Wissensgebiete
- Englisch fließend in Wort und Schrift

Die Leuphana Universität Lüneburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Sie lädt qualifizierte Wissenschaftlerinnen zu einer Bewerbung nachdrücklich ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt behandelt.

Weitere Informationen zum Projekt “Fernsehen 2.0” finden Sie hier [http://www.leuphana.de/fernsehen]; Näheres zum Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien hier [http://www.leuphana.de/institute/icam.html].

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen umfassen Ihren detaillierten Lebenslauf, die Darstellung Ihrer bisherigen Forschungsaktivitäten, eine Liste Ihrer wichtigsten Publikationen sowie ein Kurz-Exposé (3-5 Seiten) zu Ihrem Forschungsvorhaben im Rahmen des Projektes „Fernsehen 2.0”. Bitte senden Sie diese Unterlagen unter Angabe der jeweiligen Kennziffer ausschließlich in elektronischer Form bis spätestens 28.02.2011 an bewerbungen.fernsehen2.0@inkubator.leuphana.de. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Timon Beyes unter timon.beyes@inkubator.leuphana.de.