0,5 Wiss. Mitarb. "Geschichtsort Villa ten Hompel" (Münster)

0,5 Wiss. Mitarb. "Geschichtsort Villa ten Hompel" (Münster)

Arbeitgeber
Stadt Münster
Ort
Münster
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
28.02.2011
Von
Spieker, Christoph

Die Stadt Münster sucht Verstärkung für den Geschichtsort Villa ten Hompel zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Woche):

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in

Der Geschichtsort Villa ten Hompel ist eine Erinnerungs-, Forschungs- und Bildungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit dem Nationalsozialismus, seiner Vor- und Nachgeschichte beschäftigt. Die Villa ten Hompel versteht sich nicht nur als Museum, sondern auch als Sammlungs- und Dokumentationsort mit sachthematischer Bibliothek. Die im Haus entwickelten Bildungsangebote richten sich an Berufsgruppen, Schulen und Hochschulen und umfassen breite Bereiche der historisch-politischen Bildung. Sie beziehen sich auf gegenwartsorientierte gesellschaftliche und ethische Fragestellungen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

* Betreuung der vielfältigen musealen und archivischen Sammlung
* Beantwortung von Anfragen (historische Sachverhalte, Archiv, Bibliothek)
* Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Pflege von Datenbanken und Internetauftritt
* Lektorat und Redaktion für Veröffentlichungen des Geschichtsorts (Schriftenreihe, Villa ten Hompel aktuell, Newsletter usw.)
* Vertretung des Geschichtsorts in lokalen und überregionalen Gremien und Arbeitskreisen
* Planung, Konzeption und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen, Tagungen u.a. Wissenschaftsprojekten

Wir erwarten von Ihnen:

* Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Master, Diplom oder gleichwertige Abschlüsse), vorzugsweise mit Schwerpunkt Neueste bzw. Zeitgeschichte oder Kulturmanagement
* Sehr gute Kenntnisse der Gedenkstättenlandschaft Nordrhein-Westfalens
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sensibilität im Umgang mit Zeitzeugen
* Kompetenz im Umgang mit Neuen Medien und Datenbanken
* Erfahrungen in der Drittmittel-Antragstellung, in archivischen Arbeitsfeldern und Projektabwicklung sind von Vorteil.

Die Einstellung erfolgt ja nach Berufserfahrung/Qualifikation in Entgeltgruppe 12/13 TVöD.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für Fragen steht Ihnen Christiane Köhling zur Verfügung, Tel. 02 51/4 92-11 06, E-Mail: koehling@stadt-muenster.de.

Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte auf dem Postweg unter Angabe der Ausschreibungsnummer 43-1/11 bis zum 28.2.2011 an:

Der Oberbürgermeister
Personal- und Organisationsamt
48127 Münster

Redaktion
Veröffentlicht am