0,5 Wiss. Mitarb. Editionsprojekt "Samaritanus" (MLU Halle)

0,5 Wiss. Mitarb. Editionsprojekt "Samaritanus" (MLU Halle)

Arbeitgeber
MLU Halle-Wittenberg
Ort
Halle
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.05.2011 - 31.10.2013
Bewerbungsschluss
25.03.2011
Von
Schorch, Stefan

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Theologische Fakultät, Institut für Bibelwissenschaften und Kirchengeschichte, ist im Rahmen des DFG-Projekts „Kritische Edition des Samaritanischen Pentateuch“ ab 1. Mai 2011 die für 2,5 Jahre befristete Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/-s

zu besetzen.

Teilzeitbeschäftigung: 50 %

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L, einschließlich landesspezifischer Tarifverträge.

Bis zum Inkrafttreten der neuen Entgeltordnung ist die hier dargestellte Eingruppierung vorläufig und begründet keinen Vertrauensschutz und keinen Besitzstand (auf § 17 Abs. 3 und 4 TVÜ-L wird hingewiesen).

Voraussetzungen:
- Ausgezeichnete Kenntnis des Hebräischen und Aramäischen
- Erfahrung in der Arbeit mit hebräischen Handschriften
- Erfahrung im Umgang mit Textverarbeitungs- und Editionsprogrammen

Arbeitsaufgaben:
- Mitarbeit an der kritischen Edition des Buches Exodus, insbesondere:
- Kollationierung samaritanisch-hebräischer Handschriften
- Erstellung der kritischen Apparate der Edition

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Stefan Schorch, Tel: 0345-55-23013, Fax: 0345-55-27214, E-Mail: stefan.schorch@theologie.uni-halle.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer (D 56/2011) mit den üblichen Unterlagen bis zum 25. März 2011 an die Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg, Theologische Fakultät, zu Händen Prof. Dr. Stefan Schorch, 06099 Halle (Saale).

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache