1 Projektkoordinator "Aufbau einer Gedenk-, Bildungs- und Begegnungsstätte" (Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.)

1 Projektkoordinator "Aufbau einer Gedenk-, Bildungs- und Begegnungsstätte" (Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.)

Arbeitgeber
Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
Ort
Cottbus
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.09.2011 - 30.03.2014
Bewerbungsschluss
16.08.2011
Von
Sylvia Wähling

Der Verein Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. hat am 2. Mai 2011 das ehemalige Zuchthaus Cottbus gekauft, in dem zu DDR-Zeiten mehrere Tausend politisch Verfolgte inhaftiert gewesen sind. In einem Projektzeitraum von ca. 2,5 Jahren wird mit öffentlichen und privaten Mitteln eine Gedenk-, Bildungs- und Begegnungsstätte errichtet. Dafür suchen wir zum 1. September 2011 einen Projektkoordinator.

Aufgabenbereiche:
1. Mitarbeit und Realisierung der Dauerausstellung über die politische Verfolgung im Zuchthaus Cottbus im Zeitraum von 1919 – 1989 (Zeitzeugenarbeit, Exponatenerfassung, Datenbankerstellung)
2. Entwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts

Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium nach Möglichkeiten mit Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich, Flexibilität und Bereitschaft in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen. Eine persönliche Identifikation mit der Aufgabenstellung wird erwartet. Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden in der Woche. Die Vergütung erfolgt ortsüblich, aber nicht nach BAT.

Bewerbungsfrist: 16. August 2011

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
Sylvia Wähling
Geschäftsführende Vorsitzende
Bautzener Straße 139
03050 Cottbus
Tel: (0355) 48 38 33 3
Fax: (0355) 43 09 01 37
Funk: 0172-34 74 17 9
sylvia.waehling@menschenrechtszentrum-cottbus.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache