1 Wiss. Volontariat (Städt. Museen Wetzlar)

1 Wiss. Volontariat (Städt. Museen Wetzlar)

Arbeitgeber
Magistrat der Stadt Wetzlar
Ort
Wetzlar
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2011 -
Bewerbungsschluss
27.08.2011
Url (PDF/Website)
Von
Katja Kretschmer

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/-n wissenschaftlichen Volontär/-in

als Stellvertretung für die Museumsleitung.

Die Wetzlarer Museen sind ein Verbund von sechs verschiedenen kultur-, stadt- und literaturhistorischen Häusern, finanziert von der Stadt Wetzlar und unter städtischer Regie. Die sechs Museen und ihre überregional bedeutenden kunst- und kulturhistorischen Sammlungen spiegeln die wechselvolle und facettenreiche Geschichte der Stadt Wetzlar wider.

Dazu gehören das Stadt- und Industriemuseum, das Lottehaus und das Jerusalemhaus als Literatur- und Goethegedenkstätten und die 2012 wieder neu zu eröffnende herausragende Sammlung „Europäische Wohnkultur aus Renaissance und Barock“ mit Möbeln, Kunstwerken und Kunsthandwerk des 16. bis 18. Jahrhunderts, die von der Wetzlarer Kinderärztin Dr. Irmgard Freiin von Lemmers-Danforth zusammengetragen wurde. 1987 kam das Reichskammergerichtsmuseum hinzu und 2007 wurde das Viseum, Haus der Optik und Feinmechanik, eröffnet.

Tätigkeitsbereich:
Sie haben die Gelegenheit, in allen Bereichen der Museumsarbeit mitzuarbeiten. Einen Schwerpunkt wird die wissenschaftliche Mitarbeit im Rahmen der 2012 geplanten Wiedereröffnung der Sammlung von Lemmers-Danforth darstellen.

Die Aufgaben umfassen weiterhin:
- Mitarbeit im Bereich der Sammlungen (im Rahmen der Einführung einer EDV-gestützten Inventarisierung, Vorbereitung von Sammlungskatalogen)
- Mitarbeit bei weiteren Ausstellungsprojekten des Jahres 2012 bis 2013
- Mitarbeit in der Museumspädagogik

Anforderungen:
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder Geschichte. Fachkenntnisse oder ein Studienschwerpunkt im 16. bis 18. Jahrhundert sowie praktische Erfahrungen in der Museumsarbeit und in der Vermittlung kulturgeschichtlicher Themen sind ebenso wünschenswert, wie Kenntnisse der Inventarisierungssoftware MuseumPlus. Wir suchen eine engagierte und belastbare Persönlichkeit, die selbständig und im Team zielorientiert arbeitet.

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung richtet sich nach der üblichen Volontärsvergütung (1/2 Entgeltgruppe 13 TVöD).

Bitte legen Sie uns nur Kopien vor, da wir die Unterlagen nicht zurückgeben. Wenn Sie eine Rückgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen fügen Sie uns bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Da die Stadtverwaltung die berufliche Gleichstellung von Frauen verwirklichen möchte, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Ebenso möchten wir schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.

Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27. August 2011 an den Magistrat der Stadt Wetzlar, Personal- und Organisationsamt, Ernst-Leitz-Straße 30, 35578 Wetzlar, E-mail: christian.dietrich@wetzlar.de

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dietrich, Personal- und Organisationsamt, Telefon 06441/99-1121, oder Frau Dr. Eichler, Städtische Museen, Telefon 06441/99-4130, E-mail: anja.eichler@wetzlar.de