1 W 3-Professur "Vergleichende Landesgeschichte in europäischer Perspektive - Schwerpunkt Spätmittelalter" (Univ. Heidelberg)

1 W 3-Professur "Vergleichende Landesgeschichte in europäischer Perspektive - Schwerpunkt Spätmittelalter" (Univ. Heidelberg)

Employer
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Historisches Seminar (Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften)
Place of work
Heidelberg
Country
Germany
From - Until
01.10.2012 -
Deadline
07.01.2012
By
Werner Bomm

Am Historischen Seminar im Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften der Universität Heidelberg ist im Rahmen des Ausbauprogramms Hochschule 2012 zum 01.10.2012 eine

W 3-Professur für Vergleichende Landesgeschichte in europäischer Perspektive – Schwerpunkt Spätmittelalter

zu besetzen.

Bei der Professur handelt es sich um eine unbefristete Beamtenstelle. Die Ausstattung der Professur mit zusätzlichen Personal- und Sachmitteln steht nach den derzeitigen Finanzzuweisungen nur befristet zur Verfügung.

Vorausgesetzt wird gemäß § 47 Abs. 2 des Landeshochschulgesetzes die Habilitation, eine erfolgreich evaluierte Juniorprofessur oder eine vergleichbare Qualifikation.

Die Universität Heidelberg strebt einen höheren Anteil von Frauen in den Bereichen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden besonders um ihre Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

Bewerbungsschluss ist der 07.01.2012. Bewerbungen richten Sie bitte digital (zusammengefasst in einer pdf-Datei) und in Papierform an den Dekan der Philosophischen Fakultät, Universität Heidelberg, Voßstr. 2, Geb. 37, Heidelberg 69115, E-Mail: philosophische-fakultaet@uni-hd.de.

Editors Information
Published on
Author(s)
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
Language