1 Referent/in "Frauen und Reformationsdekade" (Geschäftsstelle der Evangelischen Frauen in Deutschland, Hannover)

1 Referent/in "Frauen und Reformationsdekade" (Geschäftsstelle der Evangelischen Frauen in Deutschland, Hannover)

Arbeitgeber
Evangelische Frauen in Deutschland
Ort
Hannover
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2012 - 31.03.2015
Bewerbungsschluss
05.02.2012
Von
Kerstin Möller

Zum 1. April 2011 ist die 3-jährige Projektstelle

einer Referentin / eines Referenten
für den Aufgabenbereich
Frauen und Reformationsdekade (100 %)
in der Geschäftsstelle der Evangelischen Frauen in Deutschland in Hannover zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehören
- Durchführung eines Projekts im Rahmen der Reformationsdekade der EKD, das das reformatorische Wirken von Frauen behandelt und durch die Auseinandersetzung mit ihnen Frauen heute Perspektiven für kirchliches Engagement geben will.
- Exemplarische Sichtung, Darstellung und Präsentation einzelner Frauen, die in ihrer Epoche (Reformationszeit bis heute) das reformatorische Erbe weitergegeben und weiterentwickelt haben
- Konzeption einer Onlineausstellung
- Entwicklung eines Leitfadens, der es interessierten Lai_innen ermöglicht, eigenständig nach regionalen, reformatorisch wirkenden Frauen zu forschen
- Unterstützung landeskirchlicher und gemeindlicher (Frauen)Arbeit durch Entwicklung genderspezifischer Veranstaltungsformate, Präsentation der Veranstaltungsinhalte und -formate sowie Sensibilisierung der (kirchlichen) Öffentlichkeit für die Bedeutung von Frauen im Kontext der Reformationsdekade

Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Theologiestudium, möglichst mit kirchengeschichtlichem/systematisch-theologischem Schwerpunkt
- Kompetenzen in geschlechtsspezifischer Arbeit
- Weitreichende Kenntnisse in Feministischer Theologie
- Erfahrung in Drittmittelakquise
- Fähigkeit zur Entwicklung kreativer Konzepte zur medialen Präsentation der erarbeiteten Inhalte
- Erfahrung in Projektmanagement und Netzwerkarbeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungskompetenz
- zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Reisetätigkeit
- Beheimatung in der evangelischen Kirche

Sie erwartet
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gremien
- Vergütung in Anlehnung an TVöD, EG 13 und kirchliche Zusatzversorgung

Die Stelle ist eine gemeinsame Projektstelle vom Konvent evangelischer Theologinnen in der BRD e.V. und dem Verband Evangelische Frauen in Deutschland e.V. (Anstellungsträgerin) und ist zunächst auf drei Jahre befristet. Homeoffice ist nach Absprache möglich.

Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch elektronisch, richten Sie bitte bis zum 05.02.2012 an:
Evangelische Frauen in Deutschland e.V.
Kerstin Möller
Berliner Allee 9-11
30175 Hannover
info@evangelischefrauen-deutschland.de
Weitergehende Informationen erhalten Sie bei Katharina Friebe, Referentin für Theologie und Ökumene, friebe@evangelischefrauen-deutschland.de