0,5 wiss. Mitarb. "Strukturwandel: Schleswig-Holstein als Land" (Institut für schleswig-holsteinische Zeit-und Regionalgeschichte)

0,5 wiss. Mitarb. "Strukturwandel: Schleswig-Holstein als Land" (Institut für schleswig-holsteinische Zeit-und Regionalgeschichte)

Arbeitgeber
Universität Flensburg
Ort
Schleswig
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2012 - 31.03.2015
Bewerbungsschluss
12.02.2012
Url (PDF/Website)
Von
Prof. Dr. Uwe Danker

Die Universität Flensburg ist eine junge, kleine, lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt: Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft, Kultur und Umwelt.

Am Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (IZRG), ist zum 1.4.2012 eine halbe Stellen für eine(n)

Wissenschaftliche(n) Mitarbeiterin/Mitarbeiter
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

mit der Zielrichtung Promotion für die Dauer von zunächst 3 Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich.

Aufgabengebiet:
- Durchführung eines eigenständigen Forschungsprojekts (Promotion) im Rahmen des IZRG-Forschungsprogramms „Strukturwandel: Schleswig-Holstein als Land“.
- Eigenständige Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2 SWS
- Mitarbeit in Forschung und Lehre sowie bei den Aufgaben des Instituts

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Master, Magister oder Staatsexamen) des Faches Geschichte mit einem fachwissenschaftichen oder fachdidaktischen Schwerpunkt
- Ausgeprägtes Forschungs- und Publikationsinteresse verbunden mit der ausdrücklichen Bereitschaft zur öffentlichkeitswirksamen Arbeit
- Team- und Organisationsfähigkeit, die insbesondere in das Forschungsprogramm eingebracht werden soll

Geboten werden eine intensive Betreuung, ein praxisbezogenes Arbeiten in einem engagierten Team und die Möglichkeit eines zielorientierten, in einem speziellen Programm begleiteten zügigen Abschlusses der Promotion.

Die Hochschule ist bestrebt den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Universität Flensburg setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachauskünfte erteilt Prof. Dr. Uwe Danker, E-Mail: danker@izrg.de, Telefon 04621/861890. Weitere Auskünfte erteilt Frau Böhle, Telefon 04 61/8 05-28 11.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind bis zum 10.2.2012 zu richten an das Präsidium der Universität Flensburg, z. H. Frau Karen Böhle, persönlich/vertraulich, Postfach 29 54, 24919 Flensburg.

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache