1 Wiss. Mitarb. (Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen)

1 Wiss. Mitarb. (Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen)

Arbeitgeber
Oberschlesisches Landesmuseum / Stiftung Haus Oberschlesien
Ort
Ratingen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.06.2012 - 30.06.2015
Bewerbungsschluss
15.04.2012
Von
Susanne Peters-Schildgen

Das Oberschlesische Landesmuseum der Stiftung Haus Oberschlesien in Ratingen (Hösel) schreibt zur sofortigen Nachfolgebesetzung eine Vollzeitstelle (vorläufig befristet bis 30.6.2015) aus. Die Aufgabe umfasst eingebettet in unsere zeitgemäße Bildungsarbeit:

- Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen und Begleitveranstaltungen im In- und Ausland
- Mitwirkung am Sammlungsmanagement (Betreuung, Pflege und Entwicklung der Bestände)
- Entwicklung und Steuerung grenzüberschreitende Projektarbeit insbesondere mit Polen und Tschechien
- Mitwirkung an aktiver Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie an Sondervorhaben wie internationalen Tagungen
- Sprachmittlung

Für diese Aufgabe qualifizieren Sie:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Magister/Diplom/Promotion)
- mit Bezug zu den Fachbereichen Geschichte/ Kunstgeschichte/ Literaturwissenschaften/ Kulturwissenschaften,
- Mitwirkung an internationalen Projekten im Wissenschaftssektor, Jugendaustausch, kulturellen Erbe/ Kulturaustausch (z.B. IfA)
oder ein fachlich passendes Volontariat
- nachgewiesene vorzugsweise polnische oder auch tschechische Sprachkenntnissen in Wort und Schrift
- Vorteilhaft sind Grundkenntnisse der deutschen Kultur und Geschichte im östlichen Europa sowie an der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten in unserer östlichen Nachbarstaaten

Wir erwarten:

- Erfahrungen in der Umsetzung musealer oder kultureller Projekte,
- die Bereitschaft zu Auslandsreisen v. a. bei der Ausstellungslogistik und daher einen Führerschein (B),
- den versierten Umgang mit den üblichen EDV-Anwendungen sowie den Dialog über die Anwendung neuer Informationstechnologien,
- Organisationstalent und Teamfähigkeit, flexibles Denken, soziale Kompetenz und ein überdurchschnittliches Engagement mit Belastbarkeit
- Kontaktstärke mit sicherem Auftreten sowie Verhandlungsgeschick bei kompetenter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit.

Wir bieten:

- interessante Tätigkeitsfelder in einem leistungsfähigen jungen Team am Dienstort Ratingen mit Anbindung an den dynamischen Rhein-Ruhr-Raum
- moderne Arbeitsmittel
- den bevorzugten Zugang zu nationalen und internationalen Sammlungen und den multilateralen Dialog in politisch-historischem Umfeld
- eigenständiges Arbeiten mit der Entwicklung internationaler Projekte und Kontakte auf hohem gesellschaftliche und politischen Niveau
- innovative Projektentwicklung im Zusammenwirken mit internationalen Partnern
- die Tarif- und Sozialleistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst
- Vergütung gemäß TV-L 11

Die Stiftung ist besonders um die Förderung des Nachwuchses bemüht und ermuntert daher jüngere Persönlichkeiten, die sich auf der Stelle und durch die Arbeitspraxis entwickeln möchten, zur Bewerbung.

Die Einstellung kann mit Inkrafttreten des NRW-Landeshaushaltes 2012 erfolgen.

Qualifizierte Bewerbungen richten Sie bitte ab sofort als pdf-Dokument per E-Mail an: personal@oslm.de.

Der/Die BewerberIn erklärt sich mit der elektronischen Verarbeitung der Daten für die Zwecke der Stellenbesetzung einverstanden.

Die Daten werden anschließend gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Ausgedruckte Bewerbungsunterlagen bitten wir bis auf Nachfrage nicht zuzusenden.

Um die Durchsicht Ihrer Bewerbung zu erleichtern, füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus. Dieser befindet sich auf der Homepage des Oberschlesischen Landesmuseums.