1 Wiss. Mitarb. "Musikinstrumente" (Deutsches Museum München)

1 Wiss. Mitarb. "Musikinstrumente" (Deutsches Museum München)

Arbeitgeber
Deutsches Museum
Ort
München
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
23.03.2012
Von
Silke Berdux

Das Deutsche Museum ist eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit. Mit einer Ausstellungsfläche von etwa 75.000 m² zieht es jährlich rund 1,4 Mio. Besucher an. In seinen mehr als 40 Ausstellungen zeigt es die Entwicklung von Naturwissenschaft und Technik von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Rahmen der Zukunftsinitiative plant das Deutsche Museum u.a. die Erneuerung seiner Ausstellungen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für den Bereich Musikinstrumente.

Die Sammlung Musikinstrumente umfasst mehr als 1900 Objekte von mittelalterlichen Instrumenten bis zu elektronischen Instrumenten und Studios der Gegenwart.

Zu Ihren Aufgaben gehören die Erarbeitung inhaltlicher Konzepte, die Grob- und Detailplanung von Ausstellungsbereichen, die Einwerbung und wissenschaftliche Bearbeitung von Exponaten, die Planung von Ausstellungsmedien und Hands-on-Demonstrationen, das Verfassen von Texten, das Begleiten der Ausstellungsrealisierung und die Konzeption einer Begleitpublikation in Zusammenarbeit mit der Kuratorin der Sammlung.

Sie haben ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Promotion erwünscht) in Musikwissenschaft, möglichst mit dem Schwerpunkt Instrumentenkunde, oder einem anderen inhaltlich relevanten Fach mit einem Schwerpunkt auf Musik. Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Ausstellungsprojekten sind erwünscht. Sie sind an eigenständiges Arbeiten ebenso gewöhnt wie an die Integration in ein Team und verfügen über Kreativität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Gute EDV-Kenntnisse setzen wir voraus, erwartet wird die schnelle Einarbeitung in anwenderspezifische Software.

Die Stelle ist projektgebunden auf 3,5 Jahre befristet. Das Deutsche Museum schließt bei Einstellung zunächst alle Arbeitsverträge für 6 Monate befristet ab. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L (ca. 3.530,- € brutto). Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, jedoch nicht auf 400,- €-Basis.

Das Deutsche Museum fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Von Ihnen wird jedoch ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen bis zum 23.03.2012.

Bewerbungen senden Sie bitte unter Angabe der Nr. 1208 per E-Mail nur im pdf-Format als eine Datei an bewerbung@deutsches-museum.de.

Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum – Personalstelle – Museumsinsel 1 – 80538 München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.

München, 06.03.2012

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache