0,5 Wiss. Mitarb. "Interkulturelle Kommunikation: Pragma und Dogma" (Univ. Bochum)

0,5 Wiss. Mitarb. "Interkulturelle Kommunikation: Pragma und Dogma" (Univ. Bochum)

Arbeitgeber
Zentrum für Mittelmeerstudien, Ruhr-Universität Bochum
Ort
Bochum
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.06.2012 - 31.12.2013
Bewerbungsschluss
02.04.2012
Url (PDF/Website)
Von
Eleni Markakidou

Das Zentrum für Mittelmeerstudien (ZMS) der Ruhr-Universität Bochum hat für das Forschungsfeld "Interkulturelle Kommunikation: Pragma und Dogma" (Leitung Prof. Dr. Haller) eine Stelle für eine wiss. Mitarbeiterin / einen wiss. Mitarbeiter (0,5)

befristet für 19 Monate zu besetzen.
Die Stelle wird nach TV-L 13 (50%) vergütet.
Erwünschter Beginn: 01.06.2012

Aufgaben
Eigene wissenschaftliche Weiterbildung im Rahmen eines Forschungsprojektes im Bereich „Interkulturelle Kommunikation im Mittelmeerraum“, möglichst aus einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Kosmopolitismus, religiöse Gemeinschaften, politische Transformationen, Ethnisierungsprozesse, Grenzräume.
Erstellung einer themenaffinen Forschungsarbeit.
Aktives Engagement in den Forschungsaufgaben des Forschungsfeldes Interkulturelle Kommunikation, sowie in den organisatorischen Aufgaben des Zentrums für Mittelmeerstudien. Beteiligung an (mediterranistischen) Lehrveranstaltungen wird erwartet.

Voraussetzungen
Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Ethnologie, Kultur-/Sozialanthropologie, den Sozialwissenschaften oder einem angrenzenden Fach; Feldforschungserfahrung. Teamfähigkeit; einschlägige Sprachkenntnisse.

Die Ruhr-Universität Bochum strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb nachdrücklich geeignete Wissenschaftlerinnen auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 02. April 2012 elektronisch und postalisch an:
Prof. Dr. Dieter Haller
Ruhr-Universität Bochum / Zentrum für Mittelmeerstudien
Konrad Zuse Str. 16, 44801 Bochum
Tel.: 0234-32.29700, dieter.haller@ruhr-uni-bochum.de sowie mittelmeerstudien@rub.de
Auskünfte erteilt: Eleni Markakidou, +49(0)234-32.27276, Fax: +49(0)234.32.14.713, mittelmeerstudien@rub.de

[Anm.d.Red.: Auf Wunsch des Beiträgers wurde der Titel des Forschungsfelds geändert. 13.03.2012]

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache