0,6 Doktorat "Schweizer Holzstil" (ETH Zürich)

0,6 Doktorat "Schweizer Holzstil" (ETH Zürich)

Arbeitgeber
Eth Zürich, Institut für Denkmalpflege und Bauforschung
Ort
Zürich
Land
Switzerland
Bewerbungsschluss
30.04.2012
Url (PDF/Website)
Von
Stegmann, Knut

Für das Forschungsprojekt Der "Schweizer Holzstil" – Von der historischen Bauforschung zum industriellen Muster sucht das Institut für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH Zürich (Prof. Dr.-Ing. Uta Hassler)

Kandidaten für ein Doktorat (60%)

Das Projekt zielt auf eine Analyse der Entwicklungsgeschichte, Rezeption und industriellen Adaption der Schweizer Holzbautradition, von den (bauhistorischen) Überblickswerken des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis hin zu den Übernahmen mit den «Chalet Suisse» und späteren Weiterführungen im Heimat- und Landistil. Das Vorhaben wird gefördert durch die ETH Zürich (ETH Independent Investigators' Research Awards/ETHIIRA). Die Projektdauer beträgt drei Jahre.

Wir suchen junge Forscher mit Interesse an bau- und konstruktionsgeschichtlichen Fragestellungen. Begeisterung für wissenschaftliche Arbeit setzen wir voraus. Ein geeigneter Bewerber besitzt ein abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium (Diplom, M. A., M. Sc.) in den Fächern Architektur, Kunstgeschichte oder verwandten Fächern. Erste Forschungs- und Publikationserfahrungen sind von Vorteil.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Knut Stegmann per E-Mail, stegmann@arch.ethz.ch (bitte keine Bewerbungen an diese Adresse)

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über http://www.jobs.ethz.ch/. Bitte richten Sie diese bis zum 30.4.2012 mit den üblichen Unterlagen an die Personalabteilung: ETH Zürich, Human Resources, Hans-Peter Widmer, 8092 Zürich.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache