1 Wiss. Mitarb. "Neuere/Neueste Geschichte" (DHI Washington DC)

1 Wiss. Mitarb. "Neuere/Neueste Geschichte" (DHI Washington DC)

Arbeitgeber
German Historical Institute
Ort
Washington DC
Land
United States
Vom - Bis
01.10.2012 - 01.10.2015
Bewerbungsschluss
02.05.2012
Url (PDF/Website)
Von
GHI Washington

Bei der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA)

ist voraussichtlich zum 1. Oktober 2012 am

Deutschen Historischen Institut Washington

die Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin/
wissenschaftlichen Mitarbeiters

im Bereich der

Neueren/Neuesten Geschichte bzw. der Frühen Neuzeit

zu besetzen.

Die Bewerber/innen sollen über eine abgeschlossene, herausragende Promotion verfügen und ein neues Forschungsprojekt möglichst mit Anschlussfähigkeit zu einem der aktuellen Forschungsschwerpunkte des Instituts aufweisen. Es wird die Erstellung einer Habilitationschrift oder einer gleichwertigen wissenschaftlichen Leistung (“second book“) erwartet.

Mit der Stelle ist die aktive Mitarbeit an den umfangreichen allgemeinen Aufgaben des Instituts verbunden, zu denen die Herausgabe wissenschaftlicher Publikationen, die Bearbeitung von Anfragen, die Betreuung von Besuchern und die Durchführung von Tagungen gehören. Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Organisation von Tagungen wären von Vorteil.

Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in mindestens einem der „Collaborative Research Projects“ des Instituts und Interesse an der Migrations-, Unternehmens-, Konsum- oder Wirtschaftsgeschichte sind nicht zwingend notwendig, würden aber begrüßt. Informationen über die Aufgaben und Schwerpunkte des Instituts finden sich unter http://www.ghi-dc.org.

Die Stelle wird zunächst für die Dauer von drei Jahren besetzt. Eine Verlängerung ist möglich. Die Vergütung erfolgt nach TVöD (Entgeltgruppe 13), zuzüglich Auslandszulage für den Dienstort Washington D.C. und eines Mietzuschusses nach den Bestimmungen des Bundes. Die Sozialleistungen sind die des öffentlichen Dienstes des Bundes. Umzugskosten werden gemäß Bundesumzugskostengesetz übernommen.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das DHI Washington ist Teil der Stiftung Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA); diese fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Abschlusszeugnisse ab Abitur), der Nennung zweier Referenzen (Gutachten werden ggf. vom DHI angefordert) sowie der Skizze eines am DHI durchzuführenden Forschungsprojekts (4-6 Seiten) richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form (im PDF-Format) bis zum 02. Mai 2012 an den

Direktor des Deutschen Historischen Instituts Washington
Prof. Dr. Hartmut Berghoff
c/o kruz@ghi-dc.org
German Historical Institute
1607 New Hampshire Ave. N.W.
Washington, D.C. 20009-2562
U.S.A.

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger