Volontariat "Unternehmensgeschichte" (Institut für Firmen- und Wirtschaftsgeschichte, Hamburg)

Volontariat "Unternehmensgeschichte" (Institut für Firmen- und Wirtschaftsgeschichte, Hamburg)

Arbeitgeber
ifw Institut für Firmen- und Wirtschaftsgeschichte GmbH
Ort
Hamburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2012 - 31.03.2014
Bewerbungsschluss
08.07.2012
Url (PDF/Website)
Von
Sandra Engel

Wir machen Geschichte lebendig!

Das ifw Institut für Firmen- und Wirtschaftsgeschichte ist eines der führenden deutschen Unternehmen auf dem Gebiet der historischen Unternehmenskommunikation. Seit 1998 verbinden wir historische Fachkompetenz mit PR-Erfahrung. Wir erforschen und präsentieren die Geschichte von Unternehmen und Gesellschaften sowie deren Produkte und Marken.

Zum 1. Oktober 2012 bieten wir Ihnen eine Anstellung als

Volontärin/Volontär (befristet auf 18 Monate)

mit dem Ziel eines Berufseinstiegs in dieses interessante Feld an der Grenze zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

Ihre Chance:
Sie lernen alle durch unser Institut angebotenen Formen der Recherche und Vermittlung von Geschichte kennen. Sie begleiten die laufenden Projekte als vollwertiges Mitglied unseres Teams von der ersten Planungsphase über die Ausarbeitung bis hin zur Präsentation in verschiedenen Medien. Sie arbeiten mit Kunden aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen, mit Medienprofis und externen Dienstleistern zusammen. Wir unterstützen Sie tatkräftig auf dem Weg in die berufliche Praxis, ermutigen Sie aber auch frühzeitig, selbst Verantwortung zu übernehmen. Zu Ihren Aufgaben gehören Recherchen, zielgruppenspezifisches Verfassen historischer Texte, Bildredaktion, Ausarbeitung von Konzepten und vieles mehr.

Wir erwarten von Ihnen:
- ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Studium der Geschichte (Magister bzw. Master)
- einen breiten Interessenhorizont
- Formulierungssicherheit und Textkompetenz
- Recherchetalent und Kreativität
- Affinität zu Marketing/PR, zu Wirtschaft und Technologie
- hohe Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- sicherer Umgang mit Office-Software (Textverarbeitung, Präsentationen)
- gute Arbeitsorganisation und Selbstständigkeit
- sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden

Wir bieten:
- eine berufliche Perspektive in einem historisch anspruchsvollen und zugleich wirtschaftsnahen Arbeitsfeld
- ständige Erweiterung des eigenen Wissenshorizonts durch vielseitige Tätigkeit
- eine Vergütung in Höhe von monatlich 1350,00 Euro während der ersten drei Monate und 1550,00 Euro während der folgenden fünfzehn Monate

Bei Interesse bitten wir um eine Bewerbung mit Zeugniskopien und ggf. Arbeitsproben via E-Mail oder Post. Bitte beachten Sie, dass wir per Post gesendete Bewerbungen nur zurücksenden können, wenn Sie einen frankierten, an sich selbst adressierten Briefumschlag beilegen.