Wiss. Mitarb. (Post-doc) "Sozialwissenschaften" (Univ. Wien)

Wiss. Mitarb. (Post-doc) "Sozialwissenschaften" (Univ. Wien)

Arbeitgeber
Universität Wien
Ort
Wien
Land
Austria
Vom - Bis
01.10.2012 -
Bewerbungsschluss
21.08.2012
Url (PDF/Website)
Von
Tatjana Thelen

An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 3 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über
90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2012 die Position einer/eines

Universitätsassistent/in ("post doc")

am Fakultätszentrum für Methoden der Sozialwissenschaften zu besetzen.

Kennzahl der Ausschreibung: 3180

Das Fakultätszentrum für Methoden der Sozialwissenschaften ist eine Subeinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften und setzt
sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich sozialwissenschaftlicher Methoden auseinander und forciert deren Einbindung in die Lehre. Es hat somit das Ziel quantitative und qualitative Methodenausbildung in den Sozialwissenschaften zu stärken und koordinierend zwischen den einzelnen Studienrichtungen der Fakultät für Sozialwissenschaften tätig zu sein. Im Fakultätszentrum ist ab Oktober 2012 eine post-doc Assistenz für die Dauer von sechs Jahren zu besetzen. Wir freuen uns besonders über
BewerberInnen mit einer Ausrichtung auf ethnographische Methoden und relationale Ansätze der Sozialwissenschaften.

Dauer der Befristung: 6 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten und bei Publikationen
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Projektbeantragung und Einwerbung von Drittmitteln
- Verfassen einer (publizierfähigen) Habilitationsschrift
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Prüfungstätigkeit und Studierendenbetreuung
- Mitwirkung in der Institutsadministration

Ihr Profil:
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Doktoratsstudium in der Fachrichtung Kultur- und Sozialanthropologie oder
entsprechende Disziplinen, mit einem thematischen Fokus auf relationalen Dynamiken und ihrer Theoretisierung. Eine
Spezialisierung in den Bereichen Verwandtschaftsethnologie, Politischer Anthropologie und deren Schnittpunkten ist erwünscht.
Es wird erwartet, dass der/die BewerberIn umfassende Erfahrungen in ethnographischer Forschung und Lehre hat. Exzellente
Kenntnisse in Englisch, sowohl in Wort als auch in Schrift, sind Voraussetzung. Kenntnisse in Deutsch sind ein willkommener
Pluspunkt, wobei erforderliche Sprachfähigkeiten innerhalb von zwei Jahren erworben werden können.

Sonstiges:
Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, Erfahrung in der Drittmittelakquise, Kenntnisse universitärer Abläufe und Strukturen,
Teamfähigkeit

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 3180, welche Sie bis
zum 21.08.2012 bevorzugt über unser Job Center (http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Winkler, Alexandra +43-1-4277-49901.

Die Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim Wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache