1 Wiss. Mitarb. / Postdoc Position Forschungsschwerpunkt "Indian Ocean Imaginaries" (Univ. Frankfurt am Main)

1 Wiss. Mitarb. / Postdoc Position Forschungsschwerpunkt "Indian Ocean Imaginaries" (Univ. Frankfurt am Main)

Arbeitgeber
Goethe Universität Frankfurt am Main
Ort
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.02.2013 -
Bewerbungsschluss
07.10.2012
Url (PDF/Website)
Von
AFRASO-Forschungsprogramm

Please scroll down for English version

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (Postdoc)
(E13 TV-G-U)

an der Goethe Universität Frankfurt (Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre) gesucht. Die Einstellung erfolgt (vorbehaltlich der endgültigen Finanzierungszusage durch das BMBF) zum 01.02.2013.

Die Goethe Universität sucht Bewerber(innen) für eine Vollzeit-Postdoc-Stelle im Rahmen des neuen Projektverbundes “Afrikas Asiatische Optionen: Frankfurter Inter-Zentren-Programm zu neuen afrikanisch-asiatischen Interaktionen” (AFRASO), der gemeinsam vom Zentrum für Interdisziplinäre Afrikaforschung (ZIAF) und vom Interdisziplinären Zentrum für Ostasienstudien (IZO) getragen wird. Vorbehaltlich der endgültigen Finanzierungszusage wird das AFRASO-Forschungsprogramm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über einen Zeitraum von mindestens vier Jahren finanziert. Die Postdoc-Stelle ist im Rahmen des interdisziplinären Forschungsschwerpunkts „Indian Ocean Imaginaries“ zu besetzen. Die/der Bewerber(in) wird zu jeweils 50 Prozent in einem Projekt zu Imaginationen des Indischen Ozeans in Ostafrika (Projektleiter Frank Schulze-Engler) und in einem Projekt zum Indischen Ozean als Erinnerungsraum in südafrikanischen und südasiatischen Medienkulturen (Projektleiterin Astrid Erll) mitarbeiten.

Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin / des Stelleinhabers gehören die Mitarbeit im interdisziplinären Forschungszusammenhang von AFRASO, Feldforschung in Ostafrika, Südafrika und Indien, Beiträge zu wissenschaftlichen Publikationen und Vorträgen als Haupt- oder Mitautor(in), nach Möglichkeit Verfassen einer Monographie im Themenfeld der beiden Forschungsprojekte.

Einstellungsvoraussetzungen und Berufserfahrung: Promotion in den Geistes- oder Sozialwissenschaften; Erfahrungen in der Forschung über und in Afrika; Fachwissen in den Bereichen Literatur-, Kultur- oder Medienwissenschaft oder der Gedächtnisforschung; Erfahrung mit interdisziplinärer Forschung. Die Stelle wird zunächst auf zwei Jahre besetzt und kann um weitere zwei Jahre verlängert werden.

Bewerbungen (Darstellung der eigenen Forschungsinteressen und Bedeutung der zu besetzenden Stelle für die eigene Karriereplanung, Lebenslauf und Publikationsliste) bis zum 07.10.2012 per E-Mail an Prof. Dr. Frank Schulze-Engler

(schulze-engler@nelk.uni-frankfurt.de) und an Prof. Dr. Astrid Erll (erll@em.uni-frankfurt.de) zu richten.

*

Postdoc Position at Goethe University Frankfurt (full-time)

Goethe University seeks applicants for a full-time postdoctoral position that will be affiliated with the university's new research programme “Africa´s Asian Options: Frankfurt Inter-Centre Programme on New African-Asian Interactions” (AFRASO) that is jointly organised by the Centre for Interdisciplinary African Studies (ZIAF) and the Interdisciplinary Centre of East Asian Studies (IZO) of Goethe University. Pending final approval, the AFRASO research programme will be funded by a special grant from the Federal Ministry of Higher Education and Research of Germany. The postdoctoral position will be part of an interdisciplinary research focus on “Indian Ocean Imaginaries”. Half of the position is dedicated to research in a project on the literary imagination of the Indian Ocean in East Africa (led by Frank Schulze-Engler); the other half to research in a project on the Indian Ocean as a realm of memory in South Africa and South Asian media cultures (led by Astrid Erll).

The responsibilities and activities of the postdoc include involvement in interdisciplinary work in the research centre; field work in East Africa, South Africa, and India; the contribution to scholarly publications and presentations as a lead or co-author; ideally a monograph in the horizon of the research projects.

Qualifications and preferred experience: Candidates should hold a Ph.D. in the humanities or social sciences. They should have experience in research on and in Africa; expertise in literary, cultural, media and/or memory studies; experience with interdisciplinary research. The appointment will be for 2 + 2 years, starting 01 February 2013, pending final approval of the AFRASO programme by the Ministry. The designated salary for the position is based on E 13. Goethe University is an equal opportunity employer, which implies that applications from women are specifically encouraged.

Application procedure:

Please submit via email a cover letter stating your research interests and career objectives and how this post-doctoral position will advance them, along with a curriculum vita and a list of publications to Prof. Dr. Frank Schulze-Engler (schulze-engler@nelk.uni-frankfurt.de) and to Prof. Dr. Astrid Erll (erll@em.uni-frankfurt.de).

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger