Volontär/in (Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum)

Volontär/in (Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum)

Arbeitgeber
Landeshauptstadt Kiel
Ort
Kiel
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.02.2013 -
Bewerbungsschluss
09.11.2012
Url (PDF/Website)
Von
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum

Im Stadt- und Schifffahrtsmuseum des Amtes für Kultur und Weiterbildung ist zum 15. Februar 2013 die Planstelle

einer Volontärin/eines Volontärs

befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Es wird ein Entgelt in Anlehnung an die Anwärterbezüge für Beamtinnen und Beamte des höheren Dienstes gezahlt (z.Zt. 1.179,08 €).

Im Rahmen des Volontariats sollen neben der allgemeinen Museumsarbeit auch verschiedene Aspekte von Organisations- und Führungsaufgaben vermittelt werden. Das Tätigkeitsfeld umfasst ferner die Mitarbeit bei der Vorbereitung von Ausstellungen sowie die Erfassung und wissenschaftliche Bearbeitung von Sammlungsbeständen.

Vorausgesetzt werden:

- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister oder Promotion) der Geschichte, Volkskunde (Europäische Ethnologie) oder Kunstgeschichte

- Nachweis eines hohen Interesses an der Arbeit mit historischen Sachdokumenten oder Kunstwerken, gerne in Form eines einschlägigen Praktikumszeugnisses

- soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit

- hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit

- Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten

Der fachliche Schwerpunkt Ihrer bisherigen Arbeit sollte bei der Kultur- und Alltagsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts liegen. Interesse an maritimer Geschichte wird vorausgesetzt und Grundkenntnisse der Kieler Stadtgeschichte sind wünschenswert.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Dr. Tillmann, App. 0431/901-3487. Weitere Informationen zum Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum finden Sie auf der Internetseite www.kiel.de.

Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 09. November 2012 an die Landeshauptstadt Kiel, Personal- und Organisationsamt, Postfach 1152, 24099 Kiel, erbeten.

Redaktion
Veröffentlicht am