0,5 Doktorand/in „Mobilität und Stadtquartier in historischer Perspektive“ (RWTH Aachen)

0,5 Doktorand/in „Mobilität und Stadtquartier in historischer Perspektive“ (RWTH Aachen)

Arbeitgeber
RWTH Aachen
Ort
Aachen
Land
Deutschland
Vom - Bis
02.01.2013 -
Bewerbungsschluss
01.12.2012
Url (PDF/Website)
Von
Prof. Dr. Christine Roll

An der RWTH Aachen ist im Projekthaus HumTec II ab dem 02.01.2013 für einen Zeitraum von 2 plus 1,5 Jahren eine Doktorandenstelle im Rahmen der Projektplattform Urbane Wende – U-Turn zu besetzen.

U-Turn erarbeitet ein Forschungsdesign, das die Themen Mobilität, Energiewende und Quartiersentwicklung mit Fragen der Kommunikation, Akzeptanz und Governance vor dem Hintergrund ethisch-normativer Kontexte, des umweltbezogenen Rahmens und der Gesundheitsaspekte in einer alternden Gesellschaft zusammenbringt. Es ist organisiert entlang der drei Forschungsfragen Mobilität, Energie und Stadtquartier im urbanen Raum und behandelt diese zentralen Aspekte postpostmoderner Entwicklung im 21. Jahrhundert entlang der Querschnittsfragen Umwelt und Klima, Nutzerprofile und Lebensstile, Gesundheitsrisiken und Altern sowie in historischer Perspektive. Ziel des Projektes ist die Erarbeitung eines holistischen Gesamtkonzepts für ein ethisch verantwortungsvolles, an Bedürfnissen von Menschen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen orientiertes Wohnen in urbanen Umgebungen.

Für das geschichtswissenschaftliche Teilprojekt zum Thema "Mobilität und Stadtquartier in historischer Perspektive" wird eine Doktorandin/ein Doktorand gesucht, die/der sich mit der Geschichte des Zusammenhangs von räumlicher Mobilität, sozialer Segregation und dem Wandel der mental maps in der Stadt vom späten 18. Jh. bis in die Gegenwart beschäftigt. Aachen soll dabei ein wichtiges, aber nicht das alleinige Beispiel sein.

Aufgaben: Verfassen einer Dissertation aus dem genannten Themenbereich; interdisziplinäre Kooperation und Kommunikation, insbesondere Mitarbeit an weiteren Publikationen des interdisziplinären Teams, bei Workshops usw.

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Geschichtswissenschaft

Das Arbeitsverhältnis soll am 1.1.2013 beginnen. Es ist auf 3,5 Jahre befristet und als Teilzeitbeschäftigung (19,5 Std. / Woche) vorgesehen. Die Vergütung erfolgt entsprechend EntGr. TVÖD13.

Fragen richten Sie bitte an Prof. Dr. Christine Roll, christine.roll@rwth-aachen.de

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per E-mail mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen an: frueheneuzeit@histinst.rwth-aachen.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache