1 Doktoratsstelle "Auswanderung aus der Schweiz" (Univ. Basel)

1 Doktoratsstelle "Auswanderung aus der Schweiz" (Univ. Basel)

Arbeitgeber
Seminar für Kulturwissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Basel
Ort
nach Vereinbarung
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.02.2013 -
Bewerbungsschluss
10.12.2012
Von
Seraina Müller

Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projektes „Auswanderung aus der Schweiz“

ist auf den 1. Februar 2013 oder nach Vereinbarung eine Doktoratsstelle (100%)

am Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Basel (Betreuung des Dissertationsprojektes durch Prof. Dr. Walter Leimgruber), Departement Gesellschaftswissenschaften der Universität Basel zu besetzen.

Die Bezahlung erfolgt nach dem Nationalfondsansatz für Doktorierende. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.

Das Projekt beinhaltet zwei Doktoratsstellen und erforscht die zeitgenössische schweizerische Auswanderung aus kulturanthropologischer Perspektive. Untersucht werden soll die Qualifikation der Auswandernden, deren Motivation für die Auswanderung, die Formen und Phasen der Migration, die Berufs- und Lebenssituation an den neuen Lebens- und Arbeitsorten, die Vernetzung sowie die biographische Bedeutung der Migration.

Geforscht wird exemplarisch in zwei Regionen, wobei Nordeuropa für das eine Teilprojekt schon feststeht. Für die hier ausgeschriebene Doktoratsstelle besteht noch eine gewisse Wahlmöglichkeit, wobei eine Forschung in Südostasien hohe Priorität hat.

Anforderungen:

Sehr guter Studienabschluss (MA, Lizentiat) im Fach Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie oder einem benachbarten Gebiet

Interesse an den Themenfeldern Migration, Transnationalismus, Mobilität, Netzwerk- und Biographieforschung

Feldforschungserfahrung und soziale Kompetenz

Bereitschaft für einen längeren Feldforschungsaufenthalt im Ausland

Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch

Von der Doktorandin/dem Doktoranden werden erwartet
Aktive Mitarbeit im Forschungsprojekt, Zusammenarbeit mit ähnlichen Projekten, Netzwerkpflege und wissenschaftlicher Austausch mit relevanten PartnerInnen

Aktive Mitarbeit im Doktoratsprogramm des Seminars für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie Basel und Interesse an den wissenschaftlichen Projekten des Seminars

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Kopien der Zeugnisse, Textprobe der MA-/Lizentiats-/Zulassungs-Arbeit, evtl. Publikationsliste) bis zum 10.12.2012 ausschliesslich elektronisch (alle Unterlagen in einer PDF-Gesamtdatei) zu richten an:
kulturwissenschaft@unibas.ch

Für weitere Auskünfte: Prof. Walter Leimgruber, walter.leimgruber@unibas.ch

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache